busse-welt.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Moosen, Nagl-Reisen GmbH Fotos

13 Bilder
Setra S 319 UL-GT von Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Er ist aus den Jahrgängen 2005 oder 2006, hat 69+1 Sitzplätze (Ausflugssitze 'Tourist' mit Lederkopfteil und Armlehne) und einen Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Als Antrieb dient ein Reihensechszylinder Typ MB OM 457 hLA und ein Sechsgang-Schaltgetriebe, das ebenfalls von MB (Typ GO 210-6) sein dürfte.
Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 am Bahnhof in Dorfen, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Setra S 319 UL-GT von Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Er ist aus den Jahrgängen 2005 oder 2006, hat 69+1 Sitzplätze (Ausflugssitze 'Tourist' mit Lederkopfteil und Armlehne) und einen Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Als Antrieb dient ein Reihensechszylinder Typ MB OM 457 hLA und ein Sechsgang-Schaltgetriebe, das ebenfalls von MB (Typ GO 210-6) sein dürfte. Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 am Bahnhof in Dorfen, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Mathias Brandstetter

Setra S 319 UL-GT von Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Er ist aus den Jahrgängen 2005 oder 2006, hat 69+1 Sitzplätze (Ausflugssitze 'Tourist' mit Lederkopfteil und Armlehne) und einen Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Als Antrieb dient ein Reihensechszylinder Typ MB OM 457 hLA und ein Sechsgang-Schaltgetriebe, das ebenfalls von MB (Typ GO 210-6) sein dürfte.
Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 am Bahnhof in Dorfen, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Setra S 319 UL-GT von Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Er ist aus den Jahrgängen 2005 oder 2006, hat 69+1 Sitzplätze (Ausflugssitze 'Tourist' mit Lederkopfteil und Armlehne) und einen Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Als Antrieb dient ein Reihensechszylinder Typ MB OM 457 hLA und ein Sechsgang-Schaltgetriebe, das ebenfalls von MB (Typ GO 210-6) sein dürfte. Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 am Bahnhof in Dorfen, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Mathias Brandstetter

Setra S 319 UL-GT von Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Er ist aus den Jahrgängen 2005 oder 2006, hat 69+1 Sitzplätze (Ausflugssitze 'Tourist' mit Lederkopfteil und Armlehne) und einen Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Als Antrieb dient ein Reihensechszylinder Typ MB OM 457 hLA und ein Sechsgang-Schaltgetriebe, das ebenfalls von MB (Typ GO 210-6) sein dürfte.
Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Setra S 319 UL-GT von Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Er ist aus den Jahrgängen 2005 oder 2006, hat 69+1 Sitzplätze (Ausflugssitze 'Tourist' mit Lederkopfteil und Armlehne) und einen Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Als Antrieb dient ein Reihensechszylinder Typ MB OM 457 hLA und ein Sechsgang-Schaltgetriebe, das ebenfalls von MB (Typ GO 210-6) sein dürfte. Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Mathias Brandstetter

Setra S 319 UL-GT von Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Er ist aus den Jahrgängen 2005 oder 2006, hat 69+1 Sitzplätze (Ausflugssitze 'Tourist' mit Lederkopfteil und Armlehne) und einen Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Als Antrieb dient ein Reihensechszylinder Typ MB OM 457 hLA und ein Sechsgang-Schaltgetriebe, das ebenfalls von MB (Typ GO 210-6) sein dürfte.
Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde. Leider wurde dieses Foto etwas unscharf.
Setra S 319 UL-GT von Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Er ist aus den Jahrgängen 2005 oder 2006, hat 69+1 Sitzplätze (Ausflugssitze 'Tourist' mit Lederkopfteil und Armlehne) und einen Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Als Antrieb dient ein Reihensechszylinder Typ MB OM 457 hLA und ein Sechsgang-Schaltgetriebe, das ebenfalls von MB (Typ GO 210-6) sein dürfte. Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde. Leider wurde dieses Foto etwas unscharf.
Mathias Brandstetter

Setra S 319 UL-GT von Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Er ist aus den Jahrgängen 2005 oder 2006, hat 69+1 Sitzplätze (Ausflugssitze 'Tourist' mit Lederkopfteil und Armlehne) und einen Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Als Antrieb dient ein Reihensechszylinder Typ MB OM 457 hLA und ein Sechsgang-Schaltgetriebe, das ebenfalls von MB (Typ GO 210-6) sein dürfte.
Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Setra S 319 UL-GT von Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Er ist aus den Jahrgängen 2005 oder 2006, hat 69+1 Sitzplätze (Ausflugssitze 'Tourist' mit Lederkopfteil und Armlehne) und einen Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Als Antrieb dient ein Reihensechszylinder Typ MB OM 457 hLA und ein Sechsgang-Schaltgetriebe, das ebenfalls von MB (Typ GO 210-6) sein dürfte. Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Mathias Brandstetter

Setra S 319 UL-GT von Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Er ist aus den Jahrgängen 2005 oder 2006, hat 69+1 Sitzplätze (Ausflugssitze 'Tourist' mit Lederkopfteil und Armlehne) und einen Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Als Antrieb dient ein Reihensechszylinder Typ MB OM 457 hLA und ein Sechsgang-Schaltgetriebe, das ebenfalls von MB (Typ GO 210-6) sein dürfte.
Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Setra S 319 UL-GT von Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Er ist aus den Jahrgängen 2005 oder 2006, hat 69+1 Sitzplätze (Ausflugssitze 'Tourist' mit Lederkopfteil und Armlehne) und einen Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Als Antrieb dient ein Reihensechszylinder Typ MB OM 457 hLA und ein Sechsgang-Schaltgetriebe, das ebenfalls von MB (Typ GO 210-6) sein dürfte. Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Mathias Brandstetter

Ein Setra S 319 UL-GT von Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils und ein Setra S 315 UL-GT von Deuschl aus Voldering bei Dorfen, eingesetzt auf einem busmäßig sehr interessanten Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München).
Hier am 2. 9. 2013 am Bahnhof in Dorfen.
Ein Setra S 319 UL-GT von Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils und ein Setra S 315 UL-GT von Deuschl aus Voldering bei Dorfen, eingesetzt auf einem busmäßig sehr interessanten Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München). Hier am 2. 9. 2013 am Bahnhof in Dorfen.
Mathias Brandstetter

Ein Setra S 315 UL-GT und ein Setra S 319 UL-GT von Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils, eingesetzt auf einem busmäßig sehr interessanten Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München).
Ablichten konnte ich die beiden schick gestalteten Kombibusse am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn.
Ein Setra S 315 UL-GT und ein Setra S 319 UL-GT von Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils, eingesetzt auf einem busmäßig sehr interessanten Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München). Ablichten konnte ich die beiden schick gestalteten Kombibusse am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn.
Mathias Brandstetter

Dieser Setra S 315 UL-GT gehört zu Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Gebaut worden sein dürfte er 1999, ausgestattet ist er mit 49+2 Schlafsitzen vom Modell EC. Der Antrieb besteht - wie beim S 315 UL üblich - aus einem Reihensechszylinder Typ MB OM 447 hLA und einem Sechsgang-Schaltgetriebe.
Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem (busmäßig äußerst sehenswerten) Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) zum Einsatz kam.
Dieser Setra S 315 UL-GT gehört zu Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Gebaut worden sein dürfte er 1999, ausgestattet ist er mit 49+2 Schlafsitzen vom Modell EC. Der Antrieb besteht - wie beim S 315 UL üblich - aus einem Reihensechszylinder Typ MB OM 447 hLA und einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem (busmäßig äußerst sehenswerten) Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) zum Einsatz kam.
Mathias Brandstetter

Dieser Setra S 315 UL-GT gehört zu Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Gebaut worden sein dürfte er 1999, ausgestattet ist er mit 49+2 Schlafsitzen vom Modell EC. Der Antrieb besteht - wie beim S 315 UL üblich - aus einem Reihensechszylinder Typ MB OM 447 hLA und einem Sechsgang-Schaltgetriebe.
Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem (busmäßig äußerst sehenswerten) Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) zum Einsatz kam.
Dieser Setra S 315 UL-GT gehört zu Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Gebaut worden sein dürfte er 1999, ausgestattet ist er mit 49+2 Schlafsitzen vom Modell EC. Der Antrieb besteht - wie beim S 315 UL üblich - aus einem Reihensechszylinder Typ MB OM 447 hLA und einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem (busmäßig äußerst sehenswerten) Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) zum Einsatz kam.
Mathias Brandstetter

Dieser Setra S 315 UL-GT gehört zu Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Gebaut worden sein dürfte er 1999, ausgestattet ist er mit 49+2 Schlafsitzen vom Modell EC. Der Antrieb besteht - wie beim S 315 UL üblich - aus einem Reihensechszylinder Typ MB OM 447 hLA und einem Sechsgang-Schaltgetriebe.
Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem (busmäßig äußerst sehenswerten) Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) zum Einsatz kam.
Dieser Setra S 315 UL-GT gehört zu Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Gebaut worden sein dürfte er 1999, ausgestattet ist er mit 49+2 Schlafsitzen vom Modell EC. Der Antrieb besteht - wie beim S 315 UL üblich - aus einem Reihensechszylinder Typ MB OM 447 hLA und einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem (busmäßig äußerst sehenswerten) Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) zum Einsatz kam.
Mathias Brandstetter

Dieser Setra S 315 UL-GT gehört zu Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Gebaut worden sein dürfte er 1999, ausgestattet ist er mit 49+2 Schlafsitzen vom Modell EC. Der Antrieb besteht - wie beim S 315 UL üblich - aus einem Reihensechszylinder Typ MB OM 447 hLA und einem Sechsgang-Schaltgetriebe.
Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem (busmäßig äußerst sehenswerten) Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) zum Einsatz kam.
Dieser Setra S 315 UL-GT gehört zu Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Gebaut worden sein dürfte er 1999, ausgestattet ist er mit 49+2 Schlafsitzen vom Modell EC. Der Antrieb besteht - wie beim S 315 UL üblich - aus einem Reihensechszylinder Typ MB OM 447 hLA und einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Aufnehmen konnte ich ihn hier am 28. 8. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem (busmäßig äußerst sehenswerten) Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) zum Einsatz kam.
Mathias Brandstetter

Dieser Setra S 315 UL-GT gehört zu Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Gebaut worden sein dürfte er 1999, ausgestattet ist er mit 49+2 Schlafsitzen vom Modell EC. Der Antrieb besteht - wie beim S 315 UL üblich - aus einem Reihensechszylinder Typ MB OM 447 hLA und einem Sechsgang-Schaltgetriebe.
Aufnehmen konnte ich ihn hier am 2. 9. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem (busmäßig äußerst sehenswerten) Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) zum Einsatz kam.
Dieser Setra S 315 UL-GT gehört zu Nagl-Reisen aus Moosen/Vils bei Taufkirchen/Vils. Gebaut worden sein dürfte er 1999, ausgestattet ist er mit 49+2 Schlafsitzen vom Modell EC. Der Antrieb besteht - wie beim S 315 UL üblich - aus einem Reihensechszylinder Typ MB OM 447 hLA und einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Aufnehmen konnte ich ihn hier am 2. 9. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem (busmäßig äußerst sehenswerten) Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) zum Einsatz kam.
Mathias Brandstetter

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.