busse-welt.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neumarkt-St. Veit, Perseus Reisen GmbH Fotos

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Sitze im Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit.
50 Schlafsessel vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) mit Lederkopfteil, Klapptischchen, Fußrasten und vielem mehr laden zum Platz nehmen ein. Weiterhin gibt es Deckensets mit Lüftungsdüsen, Leselampen und Lautstärkeregelung für die Lautsprecher sowie Rollos an den Fenstern. Natürlich gehören auch Bordküche und Toilette zur Ausstattung.
Sitze im Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. 50 Schlafsessel vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) mit Lederkopfteil, Klapptischchen, Fußrasten und vielem mehr laden zum Platz nehmen ein. Weiterhin gibt es Deckensets mit Lüftungsdüsen, Leselampen und Lautstärkeregelung für die Lautsprecher sowie Rollos an den Fenstern. Natürlich gehören auch Bordküche und Toilette zur Ausstattung.
Mathias Brandstetter

Innenraum des Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit.
50 Schlafsessel vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) mit Lederkopfteil, Klapptischchen, Fußrasten und vielem mehr laden zum Platz nehmen ein. Weiterhin gibt es Deckensets mit Lüftungsdüsen, Leselampen und Lautstärkeregelung für die Lautsprecher sowie Rollos an den Fenstern. Natürlich gehören auch Bordküche und Toilette zur Ausstattung.
Innenraum des Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. 50 Schlafsessel vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) mit Lederkopfteil, Klapptischchen, Fußrasten und vielem mehr laden zum Platz nehmen ein. Weiterhin gibt es Deckensets mit Lüftungsdüsen, Leselampen und Lautstärkeregelung für die Lautsprecher sowie Rollos an den Fenstern. Natürlich gehören auch Bordküche und Toilette zur Ausstattung.
Mathias Brandstetter

Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Anlässlich des 100. Geburtstags von Otto Kässbohrer gab es ab 2003 eine auf 100 Exemplare limitierte Sonderserie der Setra TopClass 400. Dieses Fahrzeug wurde 2003 gebaut und ist mit 50+1 Schlafsesseln vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung mit Lederkopfteil (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) sowie natürlich mit Bordküche und Toilette ausgestattet. Als Antrieb dient ein V8 Typ MB OM 502 LA mit 350 kW (476 PS) (Leistung per Chiptuning gesteigert) und das automatisierte Zwölfgang-Schaltgetriebe ZF 12 AS 2300 B.
Bis 2012 gab es bei Perseus einen weiteren, identischen S 416 HDH.
Diese Aufnahme entstand am 15. 7. 2015 vor dem Bahnhof in Neumarkt-St. Veit, als der Reisebus gerade eine Tour auf der RBO-Linie 7517 gefahren war.
Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Anlässlich des 100. Geburtstags von Otto Kässbohrer gab es ab 2003 eine auf 100 Exemplare limitierte Sonderserie der Setra TopClass 400. Dieses Fahrzeug wurde 2003 gebaut und ist mit 50+1 Schlafsesseln vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung mit Lederkopfteil (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) sowie natürlich mit Bordküche und Toilette ausgestattet. Als Antrieb dient ein V8 Typ MB OM 502 LA mit 350 kW (476 PS) (Leistung per Chiptuning gesteigert) und das automatisierte Zwölfgang-Schaltgetriebe ZF 12 AS 2300 B. Bis 2012 gab es bei Perseus einen weiteren, identischen S 416 HDH. Diese Aufnahme entstand am 15. 7. 2015 vor dem Bahnhof in Neumarkt-St. Veit, als der Reisebus gerade eine Tour auf der RBO-Linie 7517 gefahren war.
Mathias Brandstetter

Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Anlässlich des 100. Geburtstags von Otto Kässbohrer gab es ab 2003 eine auf 100 Exemplare limitierte Sonderserie der Setra TopClass 400. Dieses Fahrzeug wurde 2003 gebaut und ist mit 50+1 Schlafsesseln vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung mit Lederkopfteil (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) sowie natürlich mit Bordküche und Toilette ausgestattet. Als Antrieb dient ein V8 Typ MB OM 502 LA mit 350 kW (476 PS) (Leistung per Chiptuning gesteigert) und das automatisierte Zwölfgang-Schaltgetriebe ZF 12 AS 2300 B.
Bis 2012 gab es bei Perseus einen weiteren, identischen S 416 HDH.
Diese Aufnahme entstand am 15. 7. 2015 vor dem Bahnhof in Neumarkt-St. Veit, als der Reisebus gerade eine Tour auf der RBO-Linie 7517 gefahren war.
Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Anlässlich des 100. Geburtstags von Otto Kässbohrer gab es ab 2003 eine auf 100 Exemplare limitierte Sonderserie der Setra TopClass 400. Dieses Fahrzeug wurde 2003 gebaut und ist mit 50+1 Schlafsesseln vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung mit Lederkopfteil (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) sowie natürlich mit Bordküche und Toilette ausgestattet. Als Antrieb dient ein V8 Typ MB OM 502 LA mit 350 kW (476 PS) (Leistung per Chiptuning gesteigert) und das automatisierte Zwölfgang-Schaltgetriebe ZF 12 AS 2300 B. Bis 2012 gab es bei Perseus einen weiteren, identischen S 416 HDH. Diese Aufnahme entstand am 15. 7. 2015 vor dem Bahnhof in Neumarkt-St. Veit, als der Reisebus gerade eine Tour auf der RBO-Linie 7517 gefahren war.
Mathias Brandstetter

Heckaufnahme des Setra S 415 GT-HD mit Hecktür (Jahrgang 2012) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Zur Ausstattung gehören 42 Setra-Schlafsessel vom Modell 'Voyage Supreme' (zzgl. Reiseleitersitz), eine TV-Anlage mit zwei ausfahrbaren Flachbildschirmen und ein Fußboden in dunkler Holzoptik. Aufgrund der Hecktür befinden sich bei diesem Fahrzeug die Bordküche und die Toilette im Heck. Angetrieben wird Reisebus aus der Setra ComfortClass von einem Reihensechszylinder Typ MB OM 457 LA (BlueTecEEV) mit 315 kW (428 PS) und dem Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6.
Die Aufnahme entstand am 26. 6. 2015 in Kraiburg/Inn, als er gerade auf einer Runde der RBO-Linie 6224 fuhr.
Heckaufnahme des Setra S 415 GT-HD mit Hecktür (Jahrgang 2012) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Zur Ausstattung gehören 42 Setra-Schlafsessel vom Modell 'Voyage Supreme' (zzgl. Reiseleitersitz), eine TV-Anlage mit zwei ausfahrbaren Flachbildschirmen und ein Fußboden in dunkler Holzoptik. Aufgrund der Hecktür befinden sich bei diesem Fahrzeug die Bordküche und die Toilette im Heck. Angetrieben wird Reisebus aus der Setra ComfortClass von einem Reihensechszylinder Typ MB OM 457 LA (BlueTecEEV) mit 315 kW (428 PS) und dem Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6. Die Aufnahme entstand am 26. 6. 2015 in Kraiburg/Inn, als er gerade auf einer Runde der RBO-Linie 6224 fuhr.
Mathias Brandstetter

Dieser Setra S 415 GT-HD mit Hecktür ist seit 2012 im Fuhrpark von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Zur Ausstattung gehören 42 Setra-Schlafsessel vom Modell 'Voyage Supreme' (zzgl. Reiseleitersitz), eine TV-Anlage mit zwei ausfahrbaren Flachbildschirmen und ein Fußboden in dunkler Holzoptik. Aufgrund der Hecktür befinden sich bei diesem Fahrzeug die Bordküche und die Toilette im Heck. Angetrieben wird Reisebus aus der Setra ComfortClass von einem Reihensechszylinder Typ MB OM 457 LA (BlueTecEEV) mit 315 kW (428 PS) und dem Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6.
Diese Aufnahme entstand am 26. 6. 2015 in Kraiburg/Inn, als er gerade auf einer Runde der RBO-Linie 6224 fuhr.
Dieser Setra S 415 GT-HD mit Hecktür ist seit 2012 im Fuhrpark von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Zur Ausstattung gehören 42 Setra-Schlafsessel vom Modell 'Voyage Supreme' (zzgl. Reiseleitersitz), eine TV-Anlage mit zwei ausfahrbaren Flachbildschirmen und ein Fußboden in dunkler Holzoptik. Aufgrund der Hecktür befinden sich bei diesem Fahrzeug die Bordküche und die Toilette im Heck. Angetrieben wird Reisebus aus der Setra ComfortClass von einem Reihensechszylinder Typ MB OM 457 LA (BlueTecEEV) mit 315 kW (428 PS) und dem Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6. Diese Aufnahme entstand am 26. 6. 2015 in Kraiburg/Inn, als er gerade auf einer Runde der RBO-Linie 6224 fuhr.
Mathias Brandstetter

Innenraum des Neoplan Trendliner N 3516 Ü von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. U. a. sind 51 Schlafsessel von Kiel (kippbare Sitzbank am Mitteleinstieg; zusätzl. Reiseleitersitz möglich), Belüftung und Vorhänge in diesem Bus verbaut.
Innenraum des Neoplan Trendliner N 3516 Ü von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. U. a. sind 51 Schlafsessel von Kiel (kippbare Sitzbank am Mitteleinstieg; zusätzl. Reiseleitersitz möglich), Belüftung und Vorhänge in diesem Bus verbaut.
Mathias Brandstetter

Der Vordereinstieg des Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Der Lederbezug auf dem serienmäßigen Grammer-Fahrersitz und auf dem Reiseleitersitz ist klassisch für diese Sonderedition.
Der Vordereinstieg des Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Der Lederbezug auf dem serienmäßigen Grammer-Fahrersitz und auf dem Reiseleitersitz ist klassisch für diese Sonderedition.
Mathias Brandstetter

Ein Setra S 415 GT-HD mit Hecktür und ein Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit am 2. 4. 2015 im Rahmen eines Schienenersatzverkehres zwischen Ampfing und Mühldorf/Inn (Bahnstrecke Mühldorf - München) am Bahnhof in Ampfing.
Ein Setra S 415 GT-HD mit Hecktür und ein Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit am 2. 4. 2015 im Rahmen eines Schienenersatzverkehres zwischen Ampfing und Mühldorf/Inn (Bahnstrecke Mühldorf - München) am Bahnhof in Ampfing.
Mathias Brandstetter

Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Anlässlich des 100. Geburtstags von Otto Kässbohrer gab es ab 2003 eine auf 100 Exemplare limitierte Sonderserie der Setra TopClass 400. Dieses Fahrzeug wurde 2003 gebaut und ist mit 50+1 Schlafsesseln vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung mit Lederkopfteil (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) sowie natürlich mit Bordküche und Toilette ausgestattet. Als Antrieb dient ein V8 Typ MB OM 502 LA mit 350 kW (476 PS) (Leistung per Chiptuning gesteigert) und das automatisierte Zwölfgang-Schaltgetriebe ZF 12 AS 2300 B.
Bis 2012 gab es bei Perseus einen weiteren, identischen S 416 HDH.
Aufgenommen wurde der Reisebus hier am 2. 4. 2015 am Ampfinger Bahnhof während einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München).
Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Anlässlich des 100. Geburtstags von Otto Kässbohrer gab es ab 2003 eine auf 100 Exemplare limitierte Sonderserie der Setra TopClass 400. Dieses Fahrzeug wurde 2003 gebaut und ist mit 50+1 Schlafsesseln vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung mit Lederkopfteil (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) sowie natürlich mit Bordküche und Toilette ausgestattet. Als Antrieb dient ein V8 Typ MB OM 502 LA mit 350 kW (476 PS) (Leistung per Chiptuning gesteigert) und das automatisierte Zwölfgang-Schaltgetriebe ZF 12 AS 2300 B. Bis 2012 gab es bei Perseus einen weiteren, identischen S 416 HDH. Aufgenommen wurde der Reisebus hier am 2. 4. 2015 am Ampfinger Bahnhof während einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München).
Mathias Brandstetter

Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Anlässlich des 100. Geburtstags von Otto Kässbohrer gab es ab 2003 eine auf 100 Exemplare limitierte Sonderserie der Setra TopClass 400. Dieses Fahrzeug wurde 2003 gebaut und ist mit 50+1 Schlafsesseln vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung mit Lederkopfteil (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) sowie natürlich mit Bordküche und Toilette ausgestattet. Als Antrieb dient ein V8 Typ MB OM 502 LA mit 350 kW (476 PS) (Leistung per Chiptuning gesteigert) und das automatisierte Zwölfgang-Schaltgetriebe ZF 12 AS 2300 B.
Bis 2012 gab es bei Perseus einen weiteren, identischen S 416 HDH.
Aufgenommen wurde der Reisebus hier am 2. 4. 2015 am Ampfinger Bahnhof während einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München).
Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Anlässlich des 100. Geburtstags von Otto Kässbohrer gab es ab 2003 eine auf 100 Exemplare limitierte Sonderserie der Setra TopClass 400. Dieses Fahrzeug wurde 2003 gebaut und ist mit 50+1 Schlafsesseln vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung mit Lederkopfteil (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) sowie natürlich mit Bordküche und Toilette ausgestattet. Als Antrieb dient ein V8 Typ MB OM 502 LA mit 350 kW (476 PS) (Leistung per Chiptuning gesteigert) und das automatisierte Zwölfgang-Schaltgetriebe ZF 12 AS 2300 B. Bis 2012 gab es bei Perseus einen weiteren, identischen S 416 HDH. Aufgenommen wurde der Reisebus hier am 2. 4. 2015 am Ampfinger Bahnhof während einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München).
Mathias Brandstetter

Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Anlässlich des 100. Geburtstags von Otto Kässbohrer gab es ab 2003 eine auf 100 Exemplare limitierte Sonderserie der Setra TopClass 400. Dieses Fahrzeug wurde 2003 gebaut und ist mit 50+1 Schlafsesseln vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung mit Lederkopfteil (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) sowie natürlich mit Bordküche und Toilette ausgestattet. Als Antrieb dient ein V8 Typ MB OM 502 LA mit 350 kW (476 PS) (Leistung per Chiptuning gesteigert) und das automatisierte Zwölfgang-Schaltgetriebe ZF 12 AS 2300 B.
Bis 2012 gab es bei Perseus einen weiteren, identischen S 416 HDH.
Aufgenommen wurde der Reisebus hier am 2. 4. 2015 am Ampfinger Bahnhof während einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München).
Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Anlässlich des 100. Geburtstags von Otto Kässbohrer gab es ab 2003 eine auf 100 Exemplare limitierte Sonderserie der Setra TopClass 400. Dieses Fahrzeug wurde 2003 gebaut und ist mit 50+1 Schlafsesseln vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung mit Lederkopfteil (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) sowie natürlich mit Bordküche und Toilette ausgestattet. Als Antrieb dient ein V8 Typ MB OM 502 LA mit 350 kW (476 PS) (Leistung per Chiptuning gesteigert) und das automatisierte Zwölfgang-Schaltgetriebe ZF 12 AS 2300 B. Bis 2012 gab es bei Perseus einen weiteren, identischen S 416 HDH. Aufgenommen wurde der Reisebus hier am 2. 4. 2015 am Ampfinger Bahnhof während einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München).
Mathias Brandstetter

Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Anlässlich des 100. Geburtstags von Otto Kässbohrer gab es ab 2003 eine auf 100 Exemplare limitierte Sonderserie der Setra TopClass 400. Dieses Fahrzeug wurde 2003 gebaut und ist mit 50+1 Schlafsesseln vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung mit Lederkopfteil (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) sowie natürlich mit Bordküche und Toilette ausgestattet. Als Antrieb dient ein V8 Typ MB OM 502 LA mit 350 kW (476 PS) (Leistung per Chiptuning gesteigert) und das automatisierte Zwölfgang-Schaltgetriebe ZF 12 AS 2300 B.
Bis 2012 gab es bei Perseus einen weiteren, identischen S 416 HDH.
Aufgenommen wurde der Reisebus hier am 2. 4. 2015 am Ampfinger Bahnhof während einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München).
Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Anlässlich des 100. Geburtstags von Otto Kässbohrer gab es ab 2003 eine auf 100 Exemplare limitierte Sonderserie der Setra TopClass 400. Dieses Fahrzeug wurde 2003 gebaut und ist mit 50+1 Schlafsesseln vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung mit Lederkopfteil (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) sowie natürlich mit Bordküche und Toilette ausgestattet. Als Antrieb dient ein V8 Typ MB OM 502 LA mit 350 kW (476 PS) (Leistung per Chiptuning gesteigert) und das automatisierte Zwölfgang-Schaltgetriebe ZF 12 AS 2300 B. Bis 2012 gab es bei Perseus einen weiteren, identischen S 416 HDH. Aufgenommen wurde der Reisebus hier am 2. 4. 2015 am Ampfinger Bahnhof während einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München).
Mathias Brandstetter

Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Anlässlich des 100. Geburtstags von Otto Kässbohrer gab es ab 2003 eine auf 100 Exemplare limitierte Sonderserie der Setra TopClass 400. Dieses Fahrzeug wurde 2003 gebaut und ist mit 50+1 Schlafsesseln vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung mit Lederkopfteil (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) sowie natürlich mit Bordküche und Toilette ausgestattet. Als Antrieb dient ein V8 Typ MB OM 502 LA mit 350 kW (476 PS) (Leistung per Chiptuning gesteigert) und das automatisierte Zwölfgang-Schaltgetriebe ZF 12 AS 2300 B.
Bis 2012 gab es bei Perseus einen weiteren, identischen S 416 HDH.
Aufgenommen wurde der Reisebus hier am 2. 4. 2015 am Ampfinger Bahnhof während einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München).
Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Anlässlich des 100. Geburtstags von Otto Kässbohrer gab es ab 2003 eine auf 100 Exemplare limitierte Sonderserie der Setra TopClass 400. Dieses Fahrzeug wurde 2003 gebaut und ist mit 50+1 Schlafsesseln vom Modell 'Top' in Ambiente-Polsterung mit Lederkopfteil (in der üblichen 2-2-Bestuhlung das Topmodell) sowie natürlich mit Bordküche und Toilette ausgestattet. Als Antrieb dient ein V8 Typ MB OM 502 LA mit 350 kW (476 PS) (Leistung per Chiptuning gesteigert) und das automatisierte Zwölfgang-Schaltgetriebe ZF 12 AS 2300 B. Bis 2012 gab es bei Perseus einen weiteren, identischen S 416 HDH. Aufgenommen wurde der Reisebus hier am 2. 4. 2015 am Ampfinger Bahnhof während einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München).
Mathias Brandstetter

Ein Neoplan Trendliner N 3516 Ü und ein Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit, hier eingesetzt auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München). Sie warten gerade am Ampfinger Bahnhof auf die nächste Gruppe Bahnfahrgäste aus München, um diese weiter nach Mühldorf zu befördern.
Die Aufnahme entstand am 2. 4. 2015.
Ein Neoplan Trendliner N 3516 Ü und ein Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit, hier eingesetzt auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München). Sie warten gerade am Ampfinger Bahnhof auf die nächste Gruppe Bahnfahrgäste aus München, um diese weiter nach Mühldorf zu befördern. Die Aufnahme entstand am 2. 4. 2015.
Mathias Brandstetter

Setra S 417 UL-SF (Baujahr 2014) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Die Ausstattung des seit Anfang 2015 im Einsatz stehenden Dreiachsers besteht u. a. aus 57 Schlafsesseln Modell 'Route' (zusätzl. 2 Reiseleitersitze möglich), die auf erhöhten Podesten montiert sind, einem Boden in dunkler Holzoptik, einer Gorba-Matrix vorne, rechts (je groß) und hinten (Liniennr.) und einem Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Angetrieben wird er von einem Reihensechszylinder Typ MB OM 470 LA (BlueTec6) mit 290 kW (394 PS) und dem Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6.
Am 2. 4. 2015 konnte ich ihn vor dem Mühldorfer Bahnhof aufnehmen, als er auf einem Schienenersatzverkehr in Richtung Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München) im Einsatz war.
Setra S 417 UL-SF (Baujahr 2014) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Die Ausstattung des seit Anfang 2015 im Einsatz stehenden Dreiachsers besteht u. a. aus 57 Schlafsesseln Modell 'Route' (zusätzl. 2 Reiseleitersitze möglich), die auf erhöhten Podesten montiert sind, einem Boden in dunkler Holzoptik, einer Gorba-Matrix vorne, rechts (je groß) und hinten (Liniennr.) und einem Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Angetrieben wird er von einem Reihensechszylinder Typ MB OM 470 LA (BlueTec6) mit 290 kW (394 PS) und dem Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6. Am 2. 4. 2015 konnte ich ihn vor dem Mühldorfer Bahnhof aufnehmen, als er auf einem Schienenersatzverkehr in Richtung Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München) im Einsatz war.
Mathias Brandstetter

Setra S 417 UL-SF (Baujahr 2014) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Die Ausstattung des seit Anfang 2015 im Einsatz stehenden Dreiachsers besteht u. a. aus 57 Schlafsesseln Modell 'Route' (zusätzl. 2 Reiseleitersitze möglich), die auf erhöhten Podesten montiert sind, einem Boden in dunkler Holzoptik, einer Gorba-Matrix vorne, rechts (je groß) und hinten (Liniennr.) und einem Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Angetrieben wird er von einem Reihensechszylinder Typ MB OM 470 LA (BlueTec6) mit 290 kW (394 PS) und dem Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6.
Am 2. 4. 2015 konnte ich ihn vor dem Mühldorfer Bahnhof aufnehmen, als er auf einem Schienenersatzverkehr in Richtung Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München) im Einsatz war.
Setra S 417 UL-SF (Baujahr 2014) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Die Ausstattung des seit Anfang 2015 im Einsatz stehenden Dreiachsers besteht u. a. aus 57 Schlafsesseln Modell 'Route' (zusätzl. 2 Reiseleitersitze möglich), die auf erhöhten Podesten montiert sind, einem Boden in dunkler Holzoptik, einer Gorba-Matrix vorne, rechts (je groß) und hinten (Liniennr.) und einem Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Angetrieben wird er von einem Reihensechszylinder Typ MB OM 470 LA (BlueTec6) mit 290 kW (394 PS) und dem Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6. Am 2. 4. 2015 konnte ich ihn vor dem Mühldorfer Bahnhof aufnehmen, als er auf einem Schienenersatzverkehr in Richtung Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München) im Einsatz war.
Mathias Brandstetter

Setra S 417 UL-SF (Baujahr 2014) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Die Ausstattung des seit Anfang 2015 im Einsatz stehenden Dreiachsers besteht u. a. aus 57 Schlafsesseln Modell 'Route' (zusätzl. 2 Reiseleitersitze möglich), die auf erhöhten Podesten montiert sind, einem Boden in dunkler Holzoptik, einer Gorba-Matrix vorne, rechts (je groß) und hinten (Liniennr.) und einem Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Angetrieben wird er von einem Reihensechszylinder Typ MB OM 470 LA (BlueTec6) mit 290 kW (394 PS) und dem Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6.
Am 2. 4. 2015 konnte ich ihn vor dem Mühldorfer Bahnhof aufnehmen, als er auf einem Schienenersatzverkehr in Richtung Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München) im Einsatz war.
Setra S 417 UL-SF (Baujahr 2014) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Die Ausstattung des seit Anfang 2015 im Einsatz stehenden Dreiachsers besteht u. a. aus 57 Schlafsesseln Modell 'Route' (zusätzl. 2 Reiseleitersitze möglich), die auf erhöhten Podesten montiert sind, einem Boden in dunkler Holzoptik, einer Gorba-Matrix vorne, rechts (je groß) und hinten (Liniennr.) und einem Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Angetrieben wird er von einem Reihensechszylinder Typ MB OM 470 LA (BlueTec6) mit 290 kW (394 PS) und dem Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6. Am 2. 4. 2015 konnte ich ihn vor dem Mühldorfer Bahnhof aufnehmen, als er auf einem Schienenersatzverkehr in Richtung Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München) im Einsatz war.
Mathias Brandstetter

Setra S 417 UL-SF (Baujahr 2014) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Die Ausstattung des seit Anfang 2015 im Einsatz stehenden Dreiachsers besteht u. a. aus 57 Schlafsesseln Modell 'Route' (zusätzl. 2 Reiseleitersitze möglich), die auf erhöhten Podesten montiert sind, einem Boden in dunkler Holzoptik, einer Gorba-Matrix vorne, rechts (je groß) und hinten (Liniennr.) und einem Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Angetrieben wird er von einem Reihensechszylinder Typ MB OM 470 LA (BlueTec6) mit 290 kW (394 PS) und dem Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6.
Am 2. 4. 2015 konnte ich ihn vor dem Mühldorfer Bahnhof aufnehmen, als er auf einem Schienenersatzverkehr in Richtung Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München) im Einsatz war.
Setra S 417 UL-SF (Baujahr 2014) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. Die Ausstattung des seit Anfang 2015 im Einsatz stehenden Dreiachsers besteht u. a. aus 57 Schlafsesseln Modell 'Route' (zusätzl. 2 Reiseleitersitze möglich), die auf erhöhten Podesten montiert sind, einem Boden in dunkler Holzoptik, einer Gorba-Matrix vorne, rechts (je groß) und hinten (Liniennr.) und einem Rollstuhllift am Mitteleinstieg. Angetrieben wird er von einem Reihensechszylinder Typ MB OM 470 LA (BlueTec6) mit 290 kW (394 PS) und dem Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6. Am 2. 4. 2015 konnte ich ihn vor dem Mühldorfer Bahnhof aufnehmen, als er auf einem Schienenersatzverkehr in Richtung Ampfing (Bahnstrecke Mühldorf - München) im Einsatz war.
Mathias Brandstetter

Setra S 317 UL-GT (Baujahr 2003) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. 57 Schlafsitze vom Modell Setra Top (mit kippbarer Sitzbank an der Mitteltür; 2 Reiseleitersitze möglich), angebracht auf den 230 mm hohen Podesten, sind in diesem 13,85 m langen Dreiachser verbaut. Auch ein Rollstuhllift am Mitteleinstieg gehört zur Ausstattung. Der Antrieb erfolgt durch den Reihensechszylinder MB OM 457 hLA mit 300 kW (408 PS) (Leistung mittels Chiptuning gesteigert - ca. 450 PS) und das Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6.
Anfang 2015 verabschiedete Perseus den ca. 11-jährigen Bus. Als Ersatz wurde ein neuer Setra S 417 UL-SF beschafft.
Diese Aufnahme konnte ich am 3. 9. 2012 am Bahnhof in Schwindegg anfertigen, als der Bus auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Schwindegg und Mühldorf/Inn (Bahnstrecke Mühldorf - München) zum Einsatz kam.
Setra S 317 UL-GT (Baujahr 2003) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. 57 Schlafsitze vom Modell Setra Top (mit kippbarer Sitzbank an der Mitteltür; 2 Reiseleitersitze möglich), angebracht auf den 230 mm hohen Podesten, sind in diesem 13,85 m langen Dreiachser verbaut. Auch ein Rollstuhllift am Mitteleinstieg gehört zur Ausstattung. Der Antrieb erfolgt durch den Reihensechszylinder MB OM 457 hLA mit 300 kW (408 PS) (Leistung mittels Chiptuning gesteigert - ca. 450 PS) und das Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6. Anfang 2015 verabschiedete Perseus den ca. 11-jährigen Bus. Als Ersatz wurde ein neuer Setra S 417 UL-SF beschafft. Diese Aufnahme konnte ich am 3. 9. 2012 am Bahnhof in Schwindegg anfertigen, als der Bus auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Schwindegg und Mühldorf/Inn (Bahnstrecke Mühldorf - München) zum Einsatz kam.
Mathias Brandstetter

Setra S 317 UL-GT (Baujahr 2003) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. 57 Schlafsitze vom Modell Setra Top (mit kippbarer Sitzbank an der Mitteltür; 2 Reiseleitersitze möglich), angebracht auf den 230 mm hohen Podesten, sind in diesem 13,85 m langen Dreiachser verbaut. Auch ein Rollstuhllift am Mitteleinstieg gehört zur Ausstattung. Der Antrieb erfolgt durch den Reihensechszylinder MB OM 457 hLA mit 300 kW (408 PS) (Leistung mittels Chiptuning gesteigert - ca. 450 PS) und das Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6.
Anfang 2015 verabschiedete Perseus den ca. 11-jährigen Bus. Als Ersatz wurde ein neuer Setra S 417 UL-SF beschafft.
Am 29. 9. 2013 konnte ich ihn auf Perseus' Abstellplatz in Waldkraiburg aufnehmen.
Setra S 317 UL-GT (Baujahr 2003) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. 57 Schlafsitze vom Modell Setra Top (mit kippbarer Sitzbank an der Mitteltür; 2 Reiseleitersitze möglich), angebracht auf den 230 mm hohen Podesten, sind in diesem 13,85 m langen Dreiachser verbaut. Auch ein Rollstuhllift am Mitteleinstieg gehört zur Ausstattung. Der Antrieb erfolgt durch den Reihensechszylinder MB OM 457 hLA mit 300 kW (408 PS) (Leistung mittels Chiptuning gesteigert - ca. 450 PS) und das Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6. Anfang 2015 verabschiedete Perseus den ca. 11-jährigen Bus. Als Ersatz wurde ein neuer Setra S 417 UL-SF beschafft. Am 29. 9. 2013 konnte ich ihn auf Perseus' Abstellplatz in Waldkraiburg aufnehmen.
Mathias Brandstetter

Setra S 317 UL-GT (Baujahr 2003) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. 57 Schlafsitze vom Modell Setra Top (mit kippbarer Sitzbank an der Mitteltür; 2 Reiseleitersitze möglich), angebracht auf den 230 mm hohen Podesten, sind in diesem 13,85 m langen Dreiachser verbaut. Auch ein Rollstuhllift am Mitteleinstieg gehört zur Ausstattung. Der Antrieb erfolgt durch den Reihensechszylinder MB OM 457 hLA mit 300 kW (408 PS) (Leistung mittels Chiptuning gesteigert - ca. 450 PS) und das Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6.
Anfang 2015 verabschiedete Perseus den ca. 11-jährigen Bus. Als Ersatz wurde ein neuer Setra S 417 UL-SF beschafft.
Am 29. 9. 2013 konnte ich ihn auf Perseus' Abstellplatz in Waldkraiburg aufnehmen.
Setra S 317 UL-GT (Baujahr 2003) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. 57 Schlafsitze vom Modell Setra Top (mit kippbarer Sitzbank an der Mitteltür; 2 Reiseleitersitze möglich), angebracht auf den 230 mm hohen Podesten, sind in diesem 13,85 m langen Dreiachser verbaut. Auch ein Rollstuhllift am Mitteleinstieg gehört zur Ausstattung. Der Antrieb erfolgt durch den Reihensechszylinder MB OM 457 hLA mit 300 kW (408 PS) (Leistung mittels Chiptuning gesteigert - ca. 450 PS) und das Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6. Anfang 2015 verabschiedete Perseus den ca. 11-jährigen Bus. Als Ersatz wurde ein neuer Setra S 417 UL-SF beschafft. Am 29. 9. 2013 konnte ich ihn auf Perseus' Abstellplatz in Waldkraiburg aufnehmen.
Mathias Brandstetter

Setra S 317 UL-GT (Baujahr 2003) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. 57 Schlafsitze vom Modell Setra Top (mit kippbarer Sitzbank an der Mitteltür; 2 Reiseleitersitze möglich), angebracht auf den 230 mm hohen Podesten, sind in diesem 13,85 m langen Dreiachser verbaut. Auch ein Rollstuhllift am Mitteleinstieg gehört zur Ausstattung. Der Antrieb erfolgt durch den Reihensechszylinder MB OM 457 hLA mit 300 kW (408 PS) (Leistung mittels Chiptuning gesteigert - ca. 450 PS) und das Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6.
Anfang 2015 verabschiedete Perseus den ca. 11-jährigen Bus. Als Ersatz wurde ein neuer Setra S 417 UL-SF beschafft.
Am 29. 9. 2013 konnte ich ihn auf Perseus' Abstellplatz in Waldkraiburg aufnehmen.
Setra S 317 UL-GT (Baujahr 2003) von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit. 57 Schlafsitze vom Modell Setra Top (mit kippbarer Sitzbank an der Mitteltür; 2 Reiseleitersitze möglich), angebracht auf den 230 mm hohen Podesten, sind in diesem 13,85 m langen Dreiachser verbaut. Auch ein Rollstuhllift am Mitteleinstieg gehört zur Ausstattung. Der Antrieb erfolgt durch den Reihensechszylinder MB OM 457 hLA mit 300 kW (408 PS) (Leistung mittels Chiptuning gesteigert - ca. 450 PS) und das Sechsgang-Schaltgetriebe MB GO 210-6. Anfang 2015 verabschiedete Perseus den ca. 11-jährigen Bus. Als Ersatz wurde ein neuer Setra S 417 UL-SF beschafft. Am 29. 9. 2013 konnte ich ihn auf Perseus' Abstellplatz in Waldkraiburg aufnehmen.
Mathias Brandstetter

Ein Setra S 415 GT-HD mit Hecktür und ein Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit am 2. 4. 2015 im Rahmen eines Schienenersatzverkehres zwischen Ampfing und Mühldorf/Inn (Bahnstrecke Mühldorf - München) am Bahnhof in Ampfing.
Ein Setra S 415 GT-HD mit Hecktür und ein Setra S 416 HDH der '100 Jahre Otto Kässbohrer Edition' von Perseus-Reisen aus Neumarkt-St. Veit am 2. 4. 2015 im Rahmen eines Schienenersatzverkehres zwischen Ampfing und Mühldorf/Inn (Bahnstrecke Mühldorf - München) am Bahnhof in Ampfing.
Mathias Brandstetter

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.