busse-welt.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die ICE-Schlepploks der DB Fernverkehr 218 813-4 (92 80 1218 813-4 D-DB), ex DB 218 189-9, und eine weitere sind am 18.09.2018 (01:10 Uhr) beim Hauptbahnhof Frankfurt am Main abgestellt.

(ID 635981)




Die ICE-Schlepploks der DB Fernverkehr 218 813-4 (92 80 1218 813-4 D-DB), ex DB 218 189-9, und eine weitere sind am 18.09.2018 (01:10 Uhr) beim Hauptbahnhof Frankfurt am Main abgestellt.


Die ICE-Schlepploks der DB Fernverkehr 218 813-4 (92 80 1218 813-4 D-DB), ex DB 218 189-9, und eine weitere sind am 18.09.2018 (01:10 Uhr) beim Hauptbahnhof Frankfurt am Main abgestellt.

Armin Schwarz 05.11.2018, 369 Aufrufe, 5 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 32/10, Blende: 10/1, ISO1000, Brennweite: 88/1

5 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 05.11.2018 18:46

Ein herrliches Nachtbild, Armin.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 05.11.2018 20:33

Danke Stefan,
es freut mich sehr dass Dir das Nachtbild gefällt.
Hier hatte ich etwas Glück, dass ich eine Auflage für die Kamera fand.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 06.11.2018 07:44

Hallo Armin,
finde ich keine Auflage, nehme ich meinen Rucksack. Dein schönes Bild dient mir sozusagen als Referenzbild für Nachtaufnahmen, die die Ge 4/4 Bilder sind ausbaufähig. Die Probleme waren das wenige Licht und die kaum vorhandene Zeit, während welche die Lok wirklich still. Zudem musste ich eine interessante Diskussion mit dem BC-Chef etwas abrupt beenden um überhaupt zu den Bilder zu kommen.

einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 06.11.2018 17:42

Hallo Stefan,
nun den meinen Rucksack lasse ich meist bei meiner Assistentin ;-)

Zu den Nachtaufnahmen:
Wenn ich Auflage bei stehenden Motiven habe, belichte ich folglich länger (bei nicht zu offener Blende (Blendenzahl f=10) ) und niedriger ISO. Wobei meine Kamera bis ISO 2000 kaum rauscht.
Aus der Hand sieht es natürlich anders aus, die Blende ist offen und die ISO auf 8000, ggf. etwas unterbelichten.
Wobei ich ja auch durch das RAW-Format etwas hier im Vorteil bin.
Zudem ist hat meine Kamera noch einen anderen Sensor.

Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 07.11.2018 14:57

Hallo Armin,
danke für die beiden beispielhaften Hamster-Bilder und deine Ausführungen zur Nachtfotografie im generellen. Da meine Kamera ISO mässig relativ rasch an ihre Grenze stösst, liegen z.Z nur stehende Bilder mit entsprechende langer Belichtungszeit im Rahmen meiner Möglichkeiten.
eine lieben Gruss
Stefan

Die 147 553-2 (91 80 6147 553-42 D-DB – IC 4884) der DB Fernverkehr AG rauscht mit dem IC 2227 von Münster (Westf.) Hbf nach Siegen Hbf, am 03 Juni 2024 durch Kreuztal in Richtung Siegen. Zurzeit fahren die IC´s, wegen Bauarbeiten, nicht zwischen Siegen und Frankfurt am Main.

Die TRAXX P160 AC3 wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35444 gebaut und an die DB Fernverkehr AG geliefert
Die 147 553-2 (91 80 6147 553-42 D-DB – IC 4884) der DB Fernverkehr AG rauscht mit dem IC 2227 von Münster (Westf.) Hbf nach Siegen Hbf, am 03 Juni 2024 durch Kreuztal in Richtung Siegen. Zurzeit fahren die IC´s, wegen Bauarbeiten, nicht zwischen Siegen und Frankfurt am Main. Die TRAXX P160 AC3 wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35444 gebaut und an die DB Fernverkehr AG geliefert
Armin Schwarz

Steuerwagen voraus fährt am 03 Juni 2024 die IC2-Garnitur 4884 der DB Fernverkehr AG, als IC 2322 (Siegen - Hamm - Münster - Norddeich Mole) durch Kreuztal in Richtung Norden. Schublok war die TRAXX P160 AC3 - 147 553-2 (91 80 6147 553-42 D-DB – IC 4884). Zurzeit fahren die IC´s, wegen Bauarbeiten, nicht zwischen Siegen und Frankfurt am Main. Dieser IC hat keine Freigabe für alle Nahverkehr Tickets.
Steuerwagen voraus fährt am 03 Juni 2024 die IC2-Garnitur 4884 der DB Fernverkehr AG, als IC 2322 (Siegen - Hamm - Münster - Norddeich Mole) durch Kreuztal in Richtung Norden. Schublok war die TRAXX P160 AC3 - 147 553-2 (91 80 6147 553-42 D-DB – IC 4884). Zurzeit fahren die IC´s, wegen Bauarbeiten, nicht zwischen Siegen und Frankfurt am Main. Dieser IC hat keine Freigabe für alle Nahverkehr Tickets.
Armin Schwarz

Der 7-teilige ICE T (BR 411) – Tz 1116 Halle (Saale) der DB Fernverkehr AG verlässt am 19 März 2019, als ICE 1601 (von Hamburg-Altona via Hamburg Hbf, Berlin Südkreuz, Berlin, Leipzig, Erfurt und Nürnberg nach  München Hbf), den Hauptbahnhof Hamburg,
Der 7-teilige ICE T (BR 411) – Tz 1116 Halle (Saale) der DB Fernverkehr AG verlässt am 19 März 2019, als ICE 1601 (von Hamburg-Altona via Hamburg Hbf, Berlin Südkreuz, Berlin, Leipzig, Erfurt und Nürnberg nach München Hbf), den Hauptbahnhof Hamburg,
Armin Schwarz

Der 7-teilige ICE T (BR 411) – Tz 1116 Halle (Saale) der DB Fernverkehr AG verlässt am 19 März 2019, als ICE 1601 (von Hamburg-Altona via Hamburg Hbf, Berlin Südkreuz, Berlin, Leipzig, Erfurt und Nürnberg nach  München Hbf), den Hauptbahnhof Hamburg,
Der 7-teilige ICE T (BR 411) – Tz 1116 Halle (Saale) der DB Fernverkehr AG verlässt am 19 März 2019, als ICE 1601 (von Hamburg-Altona via Hamburg Hbf, Berlin Südkreuz, Berlin, Leipzig, Erfurt und Nürnberg nach München Hbf), den Hauptbahnhof Hamburg,
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.