busse-welt.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

293 021-6 der Press in Lancken am 16.04.2016

(ID 490551)



293 021-6 der Press in Lancken am 16.04.2016

293 021-6 der Press in Lancken am 16.04.2016

Felix B. 16.04.2016, 335 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die ArcelorMittal Lok 61 (98 80 3293 061-8 D-EKO), ex EKO Stahl 61, ex VEB Leuna-Werke »Walter Ulbricht« Nr. 135 (eine V 100.4) steht am 27 Juni 2017 beim Bahnhof Frankfurt (Oder). Aufnahme aus einem IC heraus.

Die V 100.4ost wurde 1992 von LEW  (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf)  unter der Fabriknummer 17850 gebaut und als Lok 135 an den VEB Leuna-Werke »Walter Ulbricht« in Leuna geliefert hier war sie bis ca. 1998 bei der Nachfolgegesellschaft IL - InfraLeuna Infrastruktur- und Service GmbH. Dann wurde sie von der Regental Fahrzeugwerkstätten GmbH in Reichenbach (Vogtland), gemäß Umbaukonzept BR 293 der ABB Daimler Benz Transportation GmbH umgebaut und im Januar 1999 an die EKO Transportgesellschaft mbH in Eisenhüttenstadt als Lok 61 - 98 80 3293 061-8 D-EKO (EKO Stahl, ex Eisenhüttenkombinat Ost, ex Eisenhüttenkombinat „J. W. Stalin“, heute ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH) geliefert. 2011 erfolgte die Umfirmierung in ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport GmbH.
Die ArcelorMittal Lok 61 (98 80 3293 061-8 D-EKO), ex EKO Stahl 61, ex VEB Leuna-Werke »Walter Ulbricht« Nr. 135 (eine V 100.4) steht am 27 Juni 2017 beim Bahnhof Frankfurt (Oder). Aufnahme aus einem IC heraus. Die V 100.4ost wurde 1992 von LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) unter der Fabriknummer 17850 gebaut und als Lok 135 an den VEB Leuna-Werke »Walter Ulbricht« in Leuna geliefert hier war sie bis ca. 1998 bei der Nachfolgegesellschaft IL - InfraLeuna Infrastruktur- und Service GmbH. Dann wurde sie von der Regental Fahrzeugwerkstätten GmbH in Reichenbach (Vogtland), gemäß Umbaukonzept BR 293 der ABB Daimler Benz Transportation GmbH umgebaut und im Januar 1999 an die EKO Transportgesellschaft mbH in Eisenhüttenstadt als Lok 61 - 98 80 3293 061-8 D-EKO (EKO Stahl, ex Eisenhüttenkombinat Ost, ex Eisenhüttenkombinat „J. W. Stalin“, heute ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH) geliefert. 2011 erfolgte die Umfirmierung in ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport GmbH.
Armin Schwarz

ESL 293 881 steht am grauen Morgen von 23 Mai 2023 abgestellt in Dresden Hbf.
ESL 293 881 steht am grauen Morgen von 23 Mai 2023 abgestellt in Dresden Hbf.
Leon Schrijvers

ESL 293 881 steht am grauen Morgen von 23 Mai 2023 abgestellt in Dresden Hbf.
ESL 293 881 steht am grauen Morgen von 23 Mai 2023 abgestellt in Dresden Hbf.
Leon Schrijvers

Lange war sie bei der HGB - Hessische Güterbahn GmbH zu Hause, nun ist sie bei der FSI Logistik GmbH / AZ Power Logistics GmbH in Bottrop und trägt den Namen „ALIJAH“....

Die 293 006-3 „ALIJAH“ (92 80 1293 006-3 D-FSI) der FSI Logistik GmbH (Bottrop), ex HGB V 100.02 „Nobby“, erreicht am 20.09.2022, mit einem Alt-Schotterzug bestehend aus Zwei-Seiten Druckluft Kippwagen der Gattung Uas (Fas), Betzdorf/Sieg.

Die Lok wurde 2001 von ADtranz (ABB Daimler Benz Transportation GmbH) gemäß Umbaukonzept BR 293 unter der Fabriknummer 70120 aus einer DR V 100 gebaut/umgebaut, das Spenderfahrzeug ist jedoch unbekannt. 2001 ging sie als 70120   Nobby  an die Lokpool Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Vermietungs KG in Kassel, schon im Jahr 2002 ging sie an die S&S - Schneider & Schneider GmbH als 293 701-9  Nobby , bis sie 2005 zur HGB kam und auch erst als 293 701-9 geführt wurde. Zum 01.01.2007 erfolgte dann die Vergabe der NVR-Nummer  92 80 1293 006-3 D-HGB. Im diesem Jahr (2022) wurde sie an die FSI Logistik GmbH verkauft.
Lange war sie bei der HGB - Hessische Güterbahn GmbH zu Hause, nun ist sie bei der FSI Logistik GmbH / AZ Power Logistics GmbH in Bottrop und trägt den Namen „ALIJAH“.... Die 293 006-3 „ALIJAH“ (92 80 1293 006-3 D-FSI) der FSI Logistik GmbH (Bottrop), ex HGB V 100.02 „Nobby“, erreicht am 20.09.2022, mit einem Alt-Schotterzug bestehend aus Zwei-Seiten Druckluft Kippwagen der Gattung Uas (Fas), Betzdorf/Sieg. Die Lok wurde 2001 von ADtranz (ABB Daimler Benz Transportation GmbH) gemäß Umbaukonzept BR 293 unter der Fabriknummer 70120 aus einer DR V 100 gebaut/umgebaut, das Spenderfahrzeug ist jedoch unbekannt. 2001 ging sie als 70120 "Nobby" an die Lokpool Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Vermietungs KG in Kassel, schon im Jahr 2002 ging sie an die S&S - Schneider & Schneider GmbH als 293 701-9 "Nobby", bis sie 2005 zur HGB kam und auch erst als 293 701-9 geführt wurde. Zum 01.01.2007 erfolgte dann die Vergabe der NVR-Nummer 92 80 1293 006-3 D-HGB. Im diesem Jahr (2022) wurde sie an die FSI Logistik GmbH verkauft.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.