busse-welt.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

145 015-4 der DB Schenker Rail abgestellt am 10.07.2012 in Kreuztal.

(ID 236638)



145 015-4 der DB Schenker Rail abgestellt am 10.07.2012 in Kreuztal. 
Die Lok wurde 1999 bei Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33332 gebaut.
Die Baureihe 145 geht auf den Prototypen 12X  (128 001)  zurück, den AEG Hennigsdorf 1994 der Öffentlichkeit vorstellte und als bei der DB erproben ließ. Die dabei gemachten Erfahrungen flossen in die Baureihe 145 ein. Kurz nach der Bestellung der Baureihe 145 wurde die AEG Schienenfahrzeugtechnik GmbH mit ABB-Henschel zur Adtranz fusioniert.
Zur Rationalisierung der Fertigung und späteren Instandhaltung wurde die Baureihe 145 der Baureihe 101 angeglichen. 
80 Loks wurden von der DB bestellt, ein geplanter Folgeauftrag unterblieb zu Gunsten der Zweisystemvariante BR 185 TRAXX F140 AC.

145 015-4 der DB Schenker Rail abgestellt am 10.07.2012 in Kreuztal.
Die Lok wurde 1999 bei Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33332 gebaut.
Die Baureihe 145 geht auf den Prototypen 12X (128 001) zurück, den AEG Hennigsdorf 1994 der Öffentlichkeit vorstellte und als bei der DB erproben ließ. Die dabei gemachten Erfahrungen flossen in die Baureihe 145 ein. Kurz nach der Bestellung der Baureihe 145 wurde die AEG Schienenfahrzeugtechnik GmbH mit ABB-Henschel zur Adtranz fusioniert.
Zur Rationalisierung der Fertigung und späteren Instandhaltung wurde die Baureihe 145 der Baureihe 101 angeglichen.
80 Loks wurden von der DB bestellt, ein geplanter Folgeauftrag unterblieb zu Gunsten der Zweisystemvariante BR 185 TRAXX F140 AC.

Armin Schwarz 20.11.2012, 530 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.010 s (1/100) (1/100), Blende: f/8.0, ISO100, Brennweite: 28.00 (28/1)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 21.11.2012 14:11

Immer wieder erstaunlich, wie lange die 145 (& Co) gegenüber den vorher den Verkehr prägenden 110 &Co wirken.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 21.11.2012 17:32

Hallo Stefan,
ja da hast du recht, die 145 hat eine Länge von 18,9 m über Puffer. Dagegen die 110er und 140er sind ca. 16,5 m lang, nur die 150er sind 19,5 m lang und halt etwas länger, die haben aber auch dann die Achsformel Co'Co' (6 Achsen).
Liebe Grüße
Armin

Am 27 Juni 2024 steht TRI's eigener EM24 Verstärkerzug mit PRESS 145 060 in Oberhausen Hbf.
Am 27 Juni 2024 steht TRI's eigener EM24 Verstärkerzug mit PRESS 145 060 in Oberhausen Hbf.
Leon Schrijvers

Am 27 Juni 2024 steht TRI's eigener EM24 Verstärkerzug mit PRESS 145 060 in Oberhausen Hbf.
Am 27 Juni 2024 steht TRI's eigener EM24 Verstärkerzug mit PRESS 145 060 in Oberhausen Hbf.
Leon Schrijvers

Am 2 Mai 2024 durchfahrt 145 068 mit ein Getreidezug Celle auf den Weg nach Maschen.
Am 2 Mai 2024 durchfahrt 145 068 mit ein Getreidezug Celle auf den Weg nach Maschen.
Leon Schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 145 (TRAXX F140 AC)

14 1200x800 Px, 23.05.2024

RBH 145 059 hat deren Aufkleber verloren und passiert am 19 Mai 2023 der Fotograf in München Ost.
RBH 145 059 hat deren Aufkleber verloren und passiert am 19 Mai 2023 der Fotograf in München Ost.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.