busse-welt.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der für die DB Regio NRW fahrende dreiteilige Stadler FLIRT 3 XL 3427 011 (94 80 3427 011-6 D-STAP / 94 80 3827 011-2 D-STAP / 94 80 3427 511-5 D-STAP) der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und

(ID 834435)



Der für die DB Regio NRW fahrende dreiteilige Stadler FLIRT 3 XL 3427 011 (94 80 3427 011-6 D-STAP / 94 80 3827 011-2 D-STAP / 94 80 3427 511-5 D-STAP) der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, verlässt am 30 Dezember 2023, als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ (Siegen - Letmathe - Dortmund), den Bahnhof Siegen-Weidenau.

Ich finde dieses Bild ist auch passend um Tschüss für 2023 bis 2024 zusagen!
Allen wünsche ich nochmals einen guten Rutsch und bleibt alle gesund.

Der für die DB Regio NRW fahrende dreiteilige Stadler FLIRT 3 XL 3427 011 (94 80 3427 011-6 D-STAP / 94 80 3827 011-2 D-STAP / 94 80 3427 511-5 D-STAP) der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, verlässt am 30 Dezember 2023, als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ (Siegen - Letmathe - Dortmund), den Bahnhof Siegen-Weidenau.

Ich finde dieses Bild ist auch passend um Tschüss für 2023 bis 2024 zusagen!
Allen wünsche ich nochmals einen guten Rutsch und bleibt alle gesund.

Armin Schwarz 31.12.2023, 56 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 10/1, ISO800, Brennweite: 32/1

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 01.01.2024 13:20

Hallo Armin,
ein schönes "Übergangsbild" - so wünschen wir uns allen nun gutes (Foto)-Licht und interessante Motive im nun gereade angebrochen Jahr 2024!
einen lieben Gruss aus Lausanne
Stefan

Armin Schwarz 01.01.2024 14:35

Hallo Stefan,
danke es freut mich dass es Dir geällt.
Bei den Wünschen kann ich Dir nur zustimmen.
Liebe Grüße und einen schönen und ruhigen 1. Arbeitstag in 2024.
Armin

Der VT 611 (95 80 2648 011-0 D-HEB / 95 80 2648 511-9 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation und leistungsstärkeren Antrieb (140 km/h) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 03 Juni 2024, als RE 34 von Letmathe nach Siegen Hbf, von Kreuztal weiter in Richtung Siegen. Hinten steht die 271 022-6 „Charlotte“  (92 80 1271 022-6 D-KAF), eine Vossloh G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG mit einem Schwellenzug (mit Schwellen beladene Wagen der Gattung Res 677).

Der Dieseltriebzug wurde 2022 ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer D041475-011 gebaut und an die HLB geliefert.
Der VT 611 (95 80 2648 011-0 D-HEB / 95 80 2648 511-9 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation und leistungsstärkeren Antrieb (140 km/h) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 03 Juni 2024, als RE 34 von Letmathe nach Siegen Hbf, von Kreuztal weiter in Richtung Siegen. Hinten steht die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF), eine Vossloh G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG mit einem Schwellenzug (mit Schwellen beladene Wagen der Gattung Res 677). Der Dieseltriebzug wurde 2022 ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer D041475-011 gebaut und an die HLB geliefert.
Armin Schwarz

Der für die DB Regio AG – NRW fahrende dreiteilige Stadler FLIRT 3 XL 3427 017 (94 80 3427 017-3 D-STAP /  94 80 3827 017-9 D-STAP / 94 80 3427 517-2 D-STAP) der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ (Siegen - Letmathe - Dortmund), erreicht am 03.06.2024 bald den Bahnhof Kreuztal.

Der Stadler FLIRT 3 XL wurde 2023 von der Stadler Pankow GmbH in Berlin unter den Fabriknummern 42366 bis 42368) gebaut und an den Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur geliefert.
Der für die DB Regio AG – NRW fahrende dreiteilige Stadler FLIRT 3 XL 3427 017 (94 80 3427 017-3 D-STAP / 94 80 3827 017-9 D-STAP / 94 80 3427 517-2 D-STAP) der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ (Siegen - Letmathe - Dortmund), erreicht am 03.06.2024 bald den Bahnhof Kreuztal. Der Stadler FLIRT 3 XL wurde 2023 von der Stadler Pankow GmbH in Berlin unter den Fabriknummern 42366 bis 42368) gebaut und an den Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur geliefert.
Armin Schwarz

Die 147 567 (91 80 6147 567-2 D-DB - IC 4893) der DB Fernverkehr AG macht am 30 Dezember 2023, mit dem IC 2320 / RE 34 (Umlauf 52320) [Frankfurt am Main Hbf - Siegen Hbf - Dortmund Hbf], im Hauptbahnhof Siegen, bevor es dann Steuerwagen voraus weiter in Richtung Dortmund Hbf geht. Von Dillenburg bis Dortmund Hbf wird er auch als RE 34 (Umlauf 52320) geführt und es werden alle Nahverkehrsfahrkarten anerkannt.
Die 147 567 (91 80 6147 567-2 D-DB - IC 4893) der DB Fernverkehr AG macht am 30 Dezember 2023, mit dem IC 2320 / RE 34 (Umlauf 52320) [Frankfurt am Main Hbf - Siegen Hbf - Dortmund Hbf], im Hauptbahnhof Siegen, bevor es dann Steuerwagen voraus weiter in Richtung Dortmund Hbf geht. Von Dillenburg bis Dortmund Hbf wird er auch als RE 34 (Umlauf 52320) geführt und es werden alle Nahverkehrsfahrkarten anerkannt.
Armin Schwarz

Der für die DB Regio AG – NRW fahrende dreiteilige Stadler FLIRT³  XL 3427 014 (94 80 3427 014-0 D-STAP / 94 80 3827 014-6 D-STAP / 94 80 3427 514-9 D-STAP) der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, erreicht am 13.08.2023, als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ (Siegen - Letmathe - Dortmund), bald den Bahnhof Kreuztal. 

Der Stadler FLIRT ³ XL wurde 2020 von der Stadler Pankow GmbH in Berlin unter den Fabriknummern 42354 bis 42356 gebaut und an den Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur geliefert. Eigentlich war dieser FLIRT 3 XL wie 9 weitere für die Bedienung der Regiobahnstrecke S 28 Kaarst - Neuss - Düsseldorf - Mettmann - Wuppertal vorgesehen, wo die Elektrifizierung bis 2020 erfolgen sollte. Da aufgrund von Verzögerungen der elektrische Betrieb voraussichtlich erst 2026 aufgenommen werden kann, wurden die inzwischen gelieferten Triebwagen u. a. von der DB Regio AG NRW eingesetzt.
Der für die DB Regio AG – NRW fahrende dreiteilige Stadler FLIRT³ XL 3427 014 (94 80 3427 014-0 D-STAP / 94 80 3827 014-6 D-STAP / 94 80 3427 514-9 D-STAP) der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, erreicht am 13.08.2023, als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ (Siegen - Letmathe - Dortmund), bald den Bahnhof Kreuztal. Der Stadler FLIRT ³ XL wurde 2020 von der Stadler Pankow GmbH in Berlin unter den Fabriknummern 42354 bis 42356 gebaut und an den Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur geliefert. Eigentlich war dieser FLIRT 3 XL wie 9 weitere für die Bedienung der Regiobahnstrecke S 28 Kaarst - Neuss - Düsseldorf - Mettmann - Wuppertal vorgesehen, wo die Elektrifizierung bis 2020 erfolgen sollte. Da aufgrund von Verzögerungen der elektrische Betrieb voraussichtlich erst 2026 aufgenommen werden kann, wurden die inzwischen gelieferten Triebwagen u. a. von der DB Regio AG NRW eingesetzt.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.