busse-welt.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Zwei unterschiedliche italienische Hochgeschwindigkeitszüge nebeneinander am 14.09.2017 im Bahnhof Milano Centrale....

(ID 726388)



Zwei unterschiedliche italienische Hochgeschwindigkeitszüge nebeneinander am 14.09.2017 im Bahnhof Milano Centrale....
Hintern der bordeauxrote  .italo  16 ein ETR 575 (bzw. Alstom AGV) der NTV (Nuovo Trasporto Viaggiatori).
Davor der ETR 400.27 ein  Frecciarossa 1000  der Trenitalia. Die Frecciarossa (deutsch: roter Pfeil) teilweise auch als ETR 1000 bezeichnet wurde von Bombardier Transportation und AnsaldoBreda gebaut.

Beide Züge haben nun als Ziel Napoli Centrale (Neapel).

Zwei unterschiedliche italienische Hochgeschwindigkeitszüge nebeneinander am 14.09.2017 im Bahnhof Milano Centrale....
Hintern der bordeauxrote ".italo" 16 ein ETR 575 (bzw. Alstom AGV) der NTV (Nuovo Trasporto Viaggiatori).
Davor der ETR 400.27 ein "Frecciarossa 1000" der Trenitalia. Die Frecciarossa (deutsch: roter Pfeil) teilweise auch als ETR 1000 bezeichnet wurde von Bombardier Transportation und AnsaldoBreda gebaut.

Beide Züge haben nun als Ziel Napoli Centrale (Neapel).

Armin Schwarz 14.02.2021, 161 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/80, Blende: 8/1, ISO2000, Brennweite: 28/1

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 14.02.2021 19:24

Hallo Armin,
ein wunderschönes Bild das Erinnerungen und Sehnsüchte weckt!
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 14.02.2021 19:32

Hallo Stefan,
danke, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Ja, die Erinnerungen und Sehnsüchte wurden auch bei uns beim Bearbeiten der Bilder geweckt. Leider wird es wohl noch einige Zeit dauern bis wir wieder dorthin können. Dann würden wir auch gerne mit einen der beiden noch weiter nach Rom oder Neapel fahren.
Liebe Grüße
Armin

Der FS Trenitalia ETR 400 053 ist als Frecciarossa FR 9508 von Roma Termini (ab 06:00) nach Torino Porta Nuova 11:05 bei Livorno Ferraris auf der Schnellfahrstrecke Milano - Torino unterwegs. Die Halteorte des Zuges sind Roma Tiburtina, Orte, Firenze SMN, Bolgogna Centrale, Reggio Emilia AV, Milano Rogoredo, Milano Centrale, Rho Fiera Milano und Torino Porta Susa. 

15. Juni 2024
Der FS Trenitalia ETR 400 053 ist als Frecciarossa FR 9508 von Roma Termini (ab 06:00) nach Torino Porta Nuova 11:05 bei Livorno Ferraris auf der Schnellfahrstrecke Milano - Torino unterwegs. Die Halteorte des Zuges sind Roma Tiburtina, Orte, Firenze SMN, Bolgogna Centrale, Reggio Emilia AV, Milano Rogoredo, Milano Centrale, Rho Fiera Milano und Torino Porta Susa. 15. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein Trenitalia ETR 400 / Frecciarossa 1000 ( Rote Pfeil 1000 ) erreicht am 23.07.2022 den Bahnhof Milano Centrale, in der Bildmitte das alte Stellwerk /Posto di movimento)  Cabnina A  und rechts die  Cabnina C .
Ein Trenitalia ETR 400 / Frecciarossa 1000 ("Rote Pfeil 1000") erreicht am 23.07.2022 den Bahnhof Milano Centrale, in der Bildmitte das alte Stellwerk /Posto di movimento) "Cabnina A" und rechts die "Cabnina C".
Armin Schwarz

Der ETR.400.03 mit Werbung „Disney Pixar Lightyear Film“ verlässt als Frecciarossa 1000 am 13.07.2022 den Bahnhof Roma Termini (der Hauptbahnhof in Rom). Wobei ich nicht ganz glücklich wäre, wenn in im ersten oder letzten Wagen reisen würde, denn der Blick/Ausblick durch deren Fenster ist nicht ganz frei.
Der ETR.400.03 mit Werbung „Disney Pixar Lightyear Film“ verlässt als Frecciarossa 1000 am 13.07.2022 den Bahnhof Roma Termini (der Hauptbahnhof in Rom). Wobei ich nicht ganz glücklich wäre, wenn in im ersten oder letzten Wagen reisen würde, denn der Blick/Ausblick durch deren Fenster ist nicht ganz frei.
Armin Schwarz

Spieglein an der Wand, wer ist der schönste im Land....

Im Bahnhof Roma Termini stehen am 13.07.2022, hinten der ETR.600.11 als Trenitalia Frecciargento (in Frecciarossa Lackierung) nach Trieste Centrale und vorne der ETR.400.13 als Frecciarossa 1000 nach Napoli Centrale. 

In dieser Frecciarossa Lackierung gefällt mir der ETR 600 bald besser als der ETR 400. Wobei der ETR 400 mit einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h, anstatt der 250 km/h des ETR 600, der schnellere ist. Wobei mir hier nicht ganz klar ist warum der ETR 600 hier nun die Frecciarossa Lackierung hat, denn die Lackierung zeigte die möglichen Höchstgeschwindigkeiten an.

Le Frecce („die Pfeile“) bezeichnet drei italienische Zuggattungen von Hochgeschwindigkeitszügen, die aus der Marke Eurostar Italia hervorgegangen sind. Betreiber ist die staatliche Trenitalia (zur Gruppo FS). Die einzelnen Zuggattungen sind:

Frecciarossa („roter Pfeil“) ist eine Zuggattung für Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Eingesetzt werden ETR 400 (als Frecciarossa 1000) und ETR 500.

Frecciargento („silberner Pfeil“) ist eine Zuggattung für Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Eingesetzt werden Pendolino-Züge der dritten (ETR 485) und vierten (ETR 600, ETR 610) Generation, sowie der gebraucht erworbene ETR 700. 

Frecciabianca („weißer Pfeil“) ist eine Zuggattung für Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h, die nur im italienischen Gleichspannungsnetz verkehren. Die Züge werden mit Pendolino-Garnituren ETR 460, ETR 463 oder ETR 470 betrieben. Auf anderen Linien werden Triebköpfe der ersten Serie der ETR 500 oder Elektrolokomotiven des Typs E 402B mit IC-Großraumwagen eingesetzt.
Spieglein an der Wand, wer ist der schönste im Land.... Im Bahnhof Roma Termini stehen am 13.07.2022, hinten der ETR.600.11 als Trenitalia Frecciargento (in Frecciarossa Lackierung) nach Trieste Centrale und vorne der ETR.400.13 als Frecciarossa 1000 nach Napoli Centrale. In dieser Frecciarossa Lackierung gefällt mir der ETR 600 bald besser als der ETR 400. Wobei der ETR 400 mit einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h, anstatt der 250 km/h des ETR 600, der schnellere ist. Wobei mir hier nicht ganz klar ist warum der ETR 600 hier nun die Frecciarossa Lackierung hat, denn die Lackierung zeigte die möglichen Höchstgeschwindigkeiten an. Le Frecce („die Pfeile“) bezeichnet drei italienische Zuggattungen von Hochgeschwindigkeitszügen, die aus der Marke Eurostar Italia hervorgegangen sind. Betreiber ist die staatliche Trenitalia (zur Gruppo FS). Die einzelnen Zuggattungen sind: Frecciarossa („roter Pfeil“) ist eine Zuggattung für Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Eingesetzt werden ETR 400 (als Frecciarossa 1000) und ETR 500. Frecciargento („silberner Pfeil“) ist eine Zuggattung für Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Eingesetzt werden Pendolino-Züge der dritten (ETR 485) und vierten (ETR 600, ETR 610) Generation, sowie der gebraucht erworbene ETR 700. Frecciabianca („weißer Pfeil“) ist eine Zuggattung für Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h, die nur im italienischen Gleichspannungsnetz verkehren. Die Züge werden mit Pendolino-Garnituren ETR 460, ETR 463 oder ETR 470 betrieben. Auf anderen Linien werden Triebköpfe der ersten Serie der ETR 500 oder Elektrolokomotiven des Typs E 402B mit IC-Großraumwagen eingesetzt.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.