busse-welt.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die 1142 704-6 (A-CBB 91 81 1142 704-6) der Centralbahn AG mit dem Partyzug Eurostrand Fun Express (DPF 2769 - Rheine nach Wittlich) fährt am 29.08.2014 vom Hbf Köln weiter in Richtung Wittlich.

(ID 365556)



Die 1142 704-6 (A-CBB 91 81 1142 704-6) der Centralbahn AG mit dem Partyzug Eurostrand Fun Express (DPF 2769 - Rheine nach Wittlich) fährt am 29.08.2014 vom Hbf Köln weiter in Richtung Wittlich. 

Die ehemalige ÖBB 1142 704-4 wurde 1977 von SGP in Graz (Simmering-Graz-Pauker AG) gebaut, 2014 wurde sie von der ÖBB an die Centralbahn verkauft.

Die 1142 704-6 (A-CBB 91 81 1142 704-6) der Centralbahn AG mit dem Partyzug Eurostrand Fun Express (DPF 2769 - Rheine nach Wittlich) fährt am 29.08.2014 vom Hbf Köln weiter in Richtung Wittlich.

Die ehemalige ÖBB 1142 704-4 wurde 1977 von SGP in Graz (Simmering-Graz-Pauker AG) gebaut, 2014 wurde sie von der ÖBB an die Centralbahn verkauft.

Armin Schwarz 07.09.2014, 544 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/640) (1/640), Blende: f/8.0, ISO800, Brennweite: 35.00 (35/1)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 09.09.2014 16:06

In dieser Lackierung gefàllt mir die 1142 besser als in der "Rheingold"-Lackierung.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 09.09.2014 18:51

Das ich wohl noch die org. ÖBB-Lackierung, nur die ÖBB-Zeichen waren überstrichen.
Liebe Grüße
Armin

Dampfspektakel 2018 – Die „Hetzerather  1142 704-6 (A-CBB 91 81 1142 704-6) der Centralbahn AG fährt am 29.04.2018, mit ihrem Sonderzug (Trier - Wittlich – Koblenz) am 29.04.2018 auf dem Pündericher Hangviadukt in Richtung Koblenz.

Der 786 m lange Pündericher Hangviadukt auf der Moselstrecke gegenüber von Pünderich an der Mosel ist der längste Hangviadukt in Deutschland. Unmittelbar am nördlichen Ende des Viaduktes beginnt der Prinzenkopftunnel (hier rechts im Bild). Der Hangviadukt ist etwa zehn Meter hoch und weist 92 Bögen auf. Jeder der Bögen hat eine lichte Weite von 7,20 m, die Pfeiler sind 1,30 m stark. Die Brücke besteht aus Bruchsteinen aus einem nahegelegenen Steinbruch und Ziegelsteinen, die von Ziegeleien aus Merl und St. Wendel geliefert wurden. Insgesamt wurden 19.000 m3 Mauerwerk verbaut
Dampfspektakel 2018 – Die „Hetzerather" 1142 704-6 (A-CBB 91 81 1142 704-6) der Centralbahn AG fährt am 29.04.2018, mit ihrem Sonderzug (Trier - Wittlich – Koblenz) am 29.04.2018 auf dem Pündericher Hangviadukt in Richtung Koblenz. Der 786 m lange Pündericher Hangviadukt auf der Moselstrecke gegenüber von Pünderich an der Mosel ist der längste Hangviadukt in Deutschland. Unmittelbar am nördlichen Ende des Viaduktes beginnt der Prinzenkopftunnel (hier rechts im Bild). Der Hangviadukt ist etwa zehn Meter hoch und weist 92 Bögen auf. Jeder der Bögen hat eine lichte Weite von 7,20 m, die Pfeiler sind 1,30 m stark. Die Brücke besteht aus Bruchsteinen aus einem nahegelegenen Steinbruch und Ziegelsteinen, die von Ziegeleien aus Merl und St. Wendel geliefert wurden. Insgesamt wurden 19.000 m3 Mauerwerk verbaut
Armin Schwarz

Am 4 Juni 2003 hat 1142 624 mit RB Einfahrt in Brennero.
Am 4 Juni 2003 hat 1142 624 mit RB Einfahrt in Brennero.
Leon schrijvers

Österreich / E-Loks / BR 1142

83 1200x800 Px, 18.01.2022

Am 29 Mai 2004 steht ÖBB 1142 656 in Schwarzach-St.Veit.
Am 29 Mai 2004 steht ÖBB 1142 656 in Schwarzach-St.Veit.
Leon schrijvers

Österreich / E-Loks / BR 1142

107 1200x800 Px, 29.04.2020

ÖBB 1142 551 steht am 29 Mai 2004 abgestellt in Schwarzach-St.veit.
ÖBB 1142 551 steht am 29 Mai 2004 abgestellt in Schwarzach-St.veit.
Leon schrijvers

Österreich / E-Loks / BR 1142

126 1200x800 Px, 29.04.2020






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.