busse-welt.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Vierachsiger, großräumiger Schiebewandwagen 31 55 2870 122-2 H-RCH, der Gattung Habbinss, der Rail Cargo Hungaria (Ein Unternehmen der ÖBB), am 16.03.2022 im Zugverband bei der

(ID 769463)



Vierachsiger, großräumiger Schiebewandwagen 31 55 2870 122-2 H-RCH, der Gattung Habbinss,  der Rail Cargo Hungaria (Ein Unternehmen der ÖBB), am 16.03.2022 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Niederschelden (Sieg).

TECHNISCHE DATEN:
Gattungskennzahl: 2870
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 23.200 mm
Drehzapfenabstand: 17.700 mm
Achsabstand im Drehgestell:  1.800 mm
Eigengewicht: 27.000 kg
Ladelänge: 22.000 mm
Ladebreite: 2.840 mm
Ladefläche: 62,4 m²
Rauminhalt: 167,2 m³
Breite d. Seitentürenöffnung: 10.800 mm
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 63,0 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 53,0 t (ab Streckenklasse C)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (Lastgrenze SS und leer 120 km/h)
Bremse: KE-GP-A
Feststellbremse: Nein
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Bemerkungen: Max 63 EUR-Palette möglich.  Bodenmaterial Holzboden, rutschfrei beschichtet.

Vierachsiger, großräumiger Schiebewandwagen 31 55 2870 122-2 H-RCH, der Gattung Habbinss, der Rail Cargo Hungaria (Ein Unternehmen der ÖBB), am 16.03.2022 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Niederschelden (Sieg).

TECHNISCHE DATEN:
Gattungskennzahl: 2870
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 23.200 mm
Drehzapfenabstand: 17.700 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Eigengewicht: 27.000 kg
Ladelänge: 22.000 mm
Ladebreite: 2.840 mm
Ladefläche: 62,4 m²
Rauminhalt: 167,2 m³
Breite d. Seitentürenöffnung: 10.800 mm
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 63,0 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 53,0 t (ab Streckenklasse C)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (Lastgrenze SS und leer 120 km/h)
Bremse: KE-GP-A
Feststellbremse: Nein
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Bemerkungen: Max 63 EUR-Palette möglich. Bodenmaterial Holzboden, rutschfrei beschichtet.

Armin Schwarz 16.03.2022, 120 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 10/1, ISO640, Brennweite: 55/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Flachgüterwagen der Reihe RS, (H-SWIVT 9732 129-8) beladen mit alten Holz Schwellen, im Gleisbauzug bei Enscherange eingereiht. 23.08.2023
Flachgüterwagen der Reihe RS, (H-SWIVT 9732 129-8) beladen mit alten Holz Schwellen, im Gleisbauzug bei Enscherange eingereiht. 23.08.2023
Hans und Jeanny De Rond

Vierachsiger 47 m³ Uacs Tankwaggon (rumänischer Bauart) für Schüttgut, mit vier Tanks, mit einseitiger unterer Entleerung, mit innerem Auflockerungsring und mit Lufteinspeisung für jeden Behälter, der Firma PULTRANS Vasúti Szállítmányozási Kft., Budapest, hier im Zugverband am 16.06.2015 in Hamburg-Harburg. Betriebsnummer 33 RIV 55 H-PULT 9305 226-6.

Die Pultrans Bahntransport GmbH Budapest. wurde am 1. Juni 1990 gegründet, um der Nachfrage im Bereich Bahntransporte der Bauindustrie nachzukommen. Die Gesellschaft betreibt gegenwärtig 433, mit Pressluft zu entleerende Bahnbehälterwaggons verschiedener Typen, in denen wir die breite Palette von Pulvern (Zement, Kalksteinmehl, Tonerde, Flugasche, Kalkpulver, Kalkhydrat, Soda, Feldspat, Zeolith, Steinsalz usw.) transportieren.

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4 in zwei Drehgestellen
Länge über Puffer: 14.040 mm
Drehzapfenabstand: 9.000 mm
Drehgestellradsatzstand: 1.800 mm
Maximale Breite: 2.980 mm
Maximale Höhe:  4.247 mm
Eigengewicht : 26.500 kg
Maximales Ladegewicht : 53,5Tonnen
Laderaum: 2 x 9,2 m³ + 2 x 14,3 m³ = 47 m³
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Achslast: 20,4 t
Kleinster befahrbarer Radius: 75 m
Vierachsiger 47 m³ Uacs Tankwaggon (rumänischer Bauart) für Schüttgut, mit vier Tanks, mit einseitiger unterer Entleerung, mit innerem Auflockerungsring und mit Lufteinspeisung für jeden Behälter, der Firma PULTRANS Vasúti Szállítmányozási Kft., Budapest, hier im Zugverband am 16.06.2015 in Hamburg-Harburg. Betriebsnummer 33 RIV 55 H-PULT 9305 226-6. Die Pultrans Bahntransport GmbH Budapest. wurde am 1. Juni 1990 gegründet, um der Nachfrage im Bereich Bahntransporte der Bauindustrie nachzukommen. Die Gesellschaft betreibt gegenwärtig 433, mit Pressluft zu entleerende Bahnbehälterwaggons verschiedener Typen, in denen wir die breite Palette von Pulvern (Zement, Kalksteinmehl, Tonerde, Flugasche, Kalkpulver, Kalkhydrat, Soda, Feldspat, Zeolith, Steinsalz usw.) transportieren. Technische Daten: Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 in zwei Drehgestellen Länge über Puffer: 14.040 mm Drehzapfenabstand: 9.000 mm Drehgestellradsatzstand: 1.800 mm Maximale Breite: 2.980 mm Maximale Höhe: 4.247 mm Eigengewicht : 26.500 kg Maximales Ladegewicht : 53,5Tonnen Laderaum: 2 x 9,2 m³ + 2 x 14,3 m³ = 47 m³ Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Achslast: 20,4 t Kleinster befahrbarer Radius: 75 m
Armin Schwarz

Zweiachsiger großräumiger Schiebewandwagen (Gedeckter Wagen in Sonderbauart), 21 80 2462 610-1 D-DB der Gattung Hbbillns 305 der DB Cargo AG, am 21 Mai 2024 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Kreuztal. 

Der Hbbillns 305 ist ein Güterwagen mit zwei Radsätzen, zweiteiligen Aluminium-Schiebewänden und sechs verriegelbaren Trennwänden. Dieser großräumige gedeckte Wagen ist mit Schiebewänden ausgerüstet, die von einer Person bewegt werden können. Im geöffneten Zustand ist der Zugang zur gesamten Ladefläche von beiden Seiten möglich. 

Die Be- und Entladen mit Gabelstaplern ist damit sowohl von einer Rampe als auch von ebener Erde möglich. Dieser Wagen ist für eine schonende Beförderung hochempfindlicher Güter verschiedener Art mit der Transportschutzeinrichtung  Verriegelbare Trennwände  ausgestattet. Bei Transportschutzeinrichtungen kann der Wagenraum in einzelne Kammern unterteilt werden. Ladefläche und Laderaum verringern sich um den Anteil der eingebauten Transportschutzeinrichtung. Die verriegelbaren Trennwände rasten in Lochleisten (alle 45 mm) in Fußboden und am Obergurt des Wagens ein. Die 6 Trennwände in Stahl-Holz-Verbundbauweise sind 2.400 mm hoch und 2.650 mm breit, sie sind alle 45 mm verriegelbar. Belastbarkeit durch das Ladegut (Anlagefläche mindestens 1.600 mm breit x 700 mm hoch), gegen 1 Trennwand beträgt maximal 5 t bzw. gegen 2 unmittelbar nebeneinander verriegelte Trennwände maximal 7 t.

Das Untergestell ist als Schweißkonstruktion hergestellt und besteht aus zwei durchlaufenden Außenlangträgern und Querträgern, die die Langträger verbinden und auf denen die Kräfte aus Fußboden und Nutzlast über Fußbodenträger abgesetzt werden. Der Fußboden besteht aus 45 mm dicken Kiefernbohlen und ist zum Befahren mit Gabelstaplern für eine Belastung von max. 2,2 t pro Vorderrad zugelassen.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: Hbbillns 305
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer : 15.500 mm
Achsabstand: 8.000 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Eigengewicht: 16.460 kg
Ladelänge: 14.200 mm
Ladefläche: 41,3 m²
Laderaum: 105,0 m³
Max. Zuladung: 28,5 (ab Streckenklasse D) / DB CM 25,5 z
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 50 m
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Zweiachsiger großräumiger Schiebewandwagen (Gedeckter Wagen in Sonderbauart), 21 80 2462 610-1 D-DB der Gattung Hbbillns 305 der DB Cargo AG, am 21 Mai 2024 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Kreuztal. Der Hbbillns 305 ist ein Güterwagen mit zwei Radsätzen, zweiteiligen Aluminium-Schiebewänden und sechs verriegelbaren Trennwänden. Dieser großräumige gedeckte Wagen ist mit Schiebewänden ausgerüstet, die von einer Person bewegt werden können. Im geöffneten Zustand ist der Zugang zur gesamten Ladefläche von beiden Seiten möglich. Die Be- und Entladen mit Gabelstaplern ist damit sowohl von einer Rampe als auch von ebener Erde möglich. Dieser Wagen ist für eine schonende Beförderung hochempfindlicher Güter verschiedener Art mit der Transportschutzeinrichtung "Verriegelbare Trennwände" ausgestattet. Bei Transportschutzeinrichtungen kann der Wagenraum in einzelne Kammern unterteilt werden. Ladefläche und Laderaum verringern sich um den Anteil der eingebauten Transportschutzeinrichtung. Die verriegelbaren Trennwände rasten in Lochleisten (alle 45 mm) in Fußboden und am Obergurt des Wagens ein. Die 6 Trennwände in Stahl-Holz-Verbundbauweise sind 2.400 mm hoch und 2.650 mm breit, sie sind alle 45 mm verriegelbar. Belastbarkeit durch das Ladegut (Anlagefläche mindestens 1.600 mm breit x 700 mm hoch), gegen 1 Trennwand beträgt maximal 5 t bzw. gegen 2 unmittelbar nebeneinander verriegelte Trennwände maximal 7 t. Das Untergestell ist als Schweißkonstruktion hergestellt und besteht aus zwei durchlaufenden Außenlangträgern und Querträgern, die die Langträger verbinden und auf denen die Kräfte aus Fußboden und Nutzlast über Fußbodenträger abgesetzt werden. Der Fußboden besteht aus 45 mm dicken Kiefernbohlen und ist zum Befahren mit Gabelstaplern für eine Belastung von max. 2,2 t pro Vorderrad zugelassen. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: Hbbillns 305 Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Länge über Puffer : 15.500 mm Achsabstand: 8.000 mm Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) Eigengewicht: 16.460 kg Ladelänge: 14.200 mm Ladefläche: 41,3 m² Laderaum: 105,0 m³ Max. Zuladung: 28,5 (ab Streckenklasse D) / DB CM 25,5 z Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 50 m Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.