busse-welt.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bustypen

46378 Bilder
<<  vorherige Seite  1473 1474 1475 1476 1477 1478 1479 1480 1481 1482 nächste Seite  >>
Setra 415 HDH von Braunmiller aus Deutschland im Stadthafen Sassnitz.
Setra 415 HDH von Braunmiller aus Deutschland im Stadthafen Sassnitz.
Felix

Setra 415 HDH von Braunmiller aus Deutschland im Stadthafen Sassnitz.
Setra 415 HDH von Braunmiller aus Deutschland im Stadthafen Sassnitz.
Felix

Mercedes Travego von Vetter Touristik aus Deutschland im Stadthafen Sassnitz.
Mercedes Travego von Vetter Touristik aus Deutschland im Stadthafen Sassnitz.
Felix

Mercedes Travego von Vetter Touristik aus Deutschland im Stadthafen Sassnitz.
Mercedes Travego von Vetter Touristik aus Deutschland im Stadthafen Sassnitz.
Felix

Mercedes Benz Tourismo aus der CZ am 20.9.2014 in Krems unterwegs.
Mercedes Benz Tourismo aus der CZ am 20.9.2014 in Krems unterwegs.
ferdinand baumgartner

Mercedes Benz Tourismo aus der CZ am 20.9.2014 in Krems unterwegs.
Mercedes Benz Tourismo aus der CZ am 20.9.2014 in Krems unterwegs.
ferdinand baumgartner

Mercedes Benz Tourismo aus der CZ am 20.9.2014 in Krems unterwegs.
Mercedes Benz Tourismo aus der CZ am 20.9.2014 in Krems unterwegs.
ferdinand baumgartner

Setra 415 GT-HD von k&k Busreisen aus Österreichz am 20.9.2014 in Krems unterwegs.
Setra 415 GT-HD von k&k Busreisen aus Österreichz am 20.9.2014 in Krems unterwegs.
ferdinand baumgartner

Setra 415 GT-HD von k&k Busreisen aus Österreichz am 20.9.2014 in Krems unterwegs.
Setra 415 GT-HD von k&k Busreisen aus Österreichz am 20.9.2014 in Krems unterwegs.
ferdinand baumgartner

Setra 415 GT-HD von k&k Busreisen aus Österreichz am 20.9.2014 in Krems unterwegs.
Setra 415 GT-HD von k&k Busreisen aus Österreichz am 20.9.2014 in Krems unterwegs.
ferdinand baumgartner

Setra 415 GT-HD von k&k Busreisen aus Österreichz am 20.9.2014 in Krems unterwegs.
Setra 415 GT-HD von k&k Busreisen aus Österreichz am 20.9.2014 in Krems unterwegs.
ferdinand baumgartner

Setra 415 GT-HD von k&k Busreisen aus Österreichz am 20.9.2014 in Krems unterwegs.
Setra 415 GT-HD von k&k Busreisen aus Österreichz am 20.9.2014 in Krems unterwegs.
ferdinand baumgartner

Volvo 9700 von Stoltze's Turist aus Dänemark in Sassnitz.
Volvo 9700 von Stoltze's Turist aus Dänemark in Sassnitz.
Felix

Volvo 9700 von Stoltze's Turist aus Dänemark und Scania Irizar von CentrumTurist aus Dänemark in Sassnitz.
Volvo 9700 von Stoltze's Turist aus Dänemark und Scania Irizar von CentrumTurist aus Dänemark in Sassnitz.
Felix

Scania Irizar von CentrumTurist aus Dänemark in Sassnitz.
Scania Irizar von CentrumTurist aus Dänemark in Sassnitz.
Felix

Neoplan Starliner von Bohr aus Deutschland im Gewerbegebiet Sassnitz.
Neoplan Starliner von Bohr aus Deutschland im Gewerbegebiet Sassnitz.
Felix

Viseon C10 von Sieckendiek aus Deutschland in Bergen.
Viseon C10 von Sieckendiek aus Deutschland in Bergen.
Felix

Scania Irizar von CentrumTurist aus Dänemark in Sassnitz.
Scania Irizar von CentrumTurist aus Dänemark in Sassnitz.
Felix

Setra S 315 UL-GT von Deuschl aus Voldering bei Dorfen. Er dürfte um 2001 gebaut worden sein und hat 51+2 Schlafsitze vom Modell 'Top' (mit kippbarer Sitzbank am Mitteleinstieg), die auf den optionalen 330 mm hohen Podesten angebracht sind. Der Antriebsstrang setzt sich aus einem Reihensechszylinder Typ MB OM 447 hLA (wahrscheinlich größte Leistungsstufe mit 257 kW (350 PS)) und einem Sechsgang-Schaltgetriebe zusammen.
Diese Aufnahme entstand am 2. 9. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Setra S 315 UL-GT von Deuschl aus Voldering bei Dorfen. Er dürfte um 2001 gebaut worden sein und hat 51+2 Schlafsitze vom Modell 'Top' (mit kippbarer Sitzbank am Mitteleinstieg), die auf den optionalen 330 mm hohen Podesten angebracht sind. Der Antriebsstrang setzt sich aus einem Reihensechszylinder Typ MB OM 447 hLA (wahrscheinlich größte Leistungsstufe mit 257 kW (350 PS)) und einem Sechsgang-Schaltgetriebe zusammen. Diese Aufnahme entstand am 2. 9. 2013 vor dem Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Mathias Brandstetter

Setra S 315 UL-GT von Deuschl aus Voldering bei Dorfen. Er dürfte um 2001 gebaut worden sein und hat 51+2 Schlafsitze vom Modell 'Top' (mit kippbarer Sitzbank am Mitteleinstieg), die auf den optionalen 330 mm hohen Podesten angebracht sind. Der Antriebsstrang setzt sich aus einem Reihensechszylinder Typ MB OM 447 hLA (wahrscheinlich größte Leistungsstufe mit 257 kW (350 PS)) und einem Sechsgang-Schaltgetriebe zusammen.
Diese Aufnahme entstand am 28. 8. 2012 am Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Schwindegg (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Setra S 315 UL-GT von Deuschl aus Voldering bei Dorfen. Er dürfte um 2001 gebaut worden sein und hat 51+2 Schlafsitze vom Modell 'Top' (mit kippbarer Sitzbank am Mitteleinstieg), die auf den optionalen 330 mm hohen Podesten angebracht sind. Der Antriebsstrang setzt sich aus einem Reihensechszylinder Typ MB OM 447 hLA (wahrscheinlich größte Leistungsstufe mit 257 kW (350 PS)) und einem Sechsgang-Schaltgetriebe zusammen. Diese Aufnahme entstand am 28. 8. 2012 am Bahnhof in Mühldorf/Inn, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Schwindegg (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Mathias Brandstetter

Dieser Setra S 315 UL-GT hat zwar keine Aufschrift, gehört aber höchstwahrscheinlich zu Herzog Reisen aus Spanbruck bei Schwindegg. Er müsste Jahrgang 2000 sein, hat 51+1 Schlafsitze vom Modell 'Top' (mit kippbarer Sitzbank am Mitteleinstieg) und wird, wie es für den S 315 UL typisch ist, von einem Reihensechszylinder, der ein MB OM 447 hLA sein dürfte, und einem Sechsgang-Schaltgetriebe angetrieben.
Vorbesitzer des Fahrzeugs war die inzwischen aufgelöste Fa. Kuchenmeister aus dem fränkischen Breitbrunn, die sich von dem Bus aufgrund der Aufgabe des Betriebs trennte.
Die Aufnahme entstand am 28. 8. 2013 am Bahnhof in Dorfen, als der Setra auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Dieser Setra S 315 UL-GT hat zwar keine Aufschrift, gehört aber höchstwahrscheinlich zu Herzog Reisen aus Spanbruck bei Schwindegg. Er müsste Jahrgang 2000 sein, hat 51+1 Schlafsitze vom Modell 'Top' (mit kippbarer Sitzbank am Mitteleinstieg) und wird, wie es für den S 315 UL typisch ist, von einem Reihensechszylinder, der ein MB OM 447 hLA sein dürfte, und einem Sechsgang-Schaltgetriebe angetrieben. Vorbesitzer des Fahrzeugs war die inzwischen aufgelöste Fa. Kuchenmeister aus dem fränkischen Breitbrunn, die sich von dem Bus aufgrund der Aufgabe des Betriebs trennte. Die Aufnahme entstand am 28. 8. 2013 am Bahnhof in Dorfen, als der Setra auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Mathias Brandstetter

Dieser Setra S 315 UL-GT hat zwar keine Aufschrift, gehört aber höchstwahrscheinlich zu Herzog Reisen aus Spanbruck bei Schwindegg. Er müsste Jahrgang 2000 sein, hat 51+1 Schlafsitze vom Modell 'Top' (mit kippbarer Sitzbank am Mitteleinstieg) und wird, wie es für den S 315 UL typisch ist, von einem Reihensechszylinder, der ein MB OM 447 hLA sein dürfte, und einem Sechsgang-Schaltgetriebe angetrieben.
Vorbesitzer des Fahrzeugs war die inzwischen aufgelöste Fa. Kuchenmeister aus dem fränkischen Breitbrunn, die sich von dem Bus aufgrund der Aufgabe des Betriebs trennte.
Die Aufnahme entstand am 28. 8. 2013 am Bahnhof in Dorfen, als der Setra auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Dieser Setra S 315 UL-GT hat zwar keine Aufschrift, gehört aber höchstwahrscheinlich zu Herzog Reisen aus Spanbruck bei Schwindegg. Er müsste Jahrgang 2000 sein, hat 51+1 Schlafsitze vom Modell 'Top' (mit kippbarer Sitzbank am Mitteleinstieg) und wird, wie es für den S 315 UL typisch ist, von einem Reihensechszylinder, der ein MB OM 447 hLA sein dürfte, und einem Sechsgang-Schaltgetriebe angetrieben. Vorbesitzer des Fahrzeugs war die inzwischen aufgelöste Fa. Kuchenmeister aus dem fränkischen Breitbrunn, die sich von dem Bus aufgrund der Aufgabe des Betriebs trennte. Die Aufnahme entstand am 28. 8. 2013 am Bahnhof in Dorfen, als der Setra auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf/Inn und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Mathias Brandstetter

Setra S 315 GT-HD von Herzog Reisen aus Spanbruck bei Schwindegg. Da es sich um die Faceliftvariante handelt, ist er aus dem Bauzeitraum 2002-2004. Als Reisebus ist er selbstverständlich mit TV-Anlage, Bordküche und Toilette sowie mit 48+2 Setra-Schlafsesseln vom Modell 'Top' ausgestattet. Angetrieben wird er von dem stehend eingebauten Reihensechszylinder MB OM 457 LA und von dem MB-Sechsgang-Schaltgetriebe GO 190-6.
Ablichten konnte ich ihn am 28. 8. 2013 vor dem Mühldorfer Bahnhof, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Setra S 315 GT-HD von Herzog Reisen aus Spanbruck bei Schwindegg. Da es sich um die Faceliftvariante handelt, ist er aus dem Bauzeitraum 2002-2004. Als Reisebus ist er selbstverständlich mit TV-Anlage, Bordküche und Toilette sowie mit 48+2 Setra-Schlafsesseln vom Modell 'Top' ausgestattet. Angetrieben wird er von dem stehend eingebauten Reihensechszylinder MB OM 457 LA und von dem MB-Sechsgang-Schaltgetriebe GO 190-6. Ablichten konnte ich ihn am 28. 8. 2013 vor dem Mühldorfer Bahnhof, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Mathias Brandstetter

Setra S 315 GT-HD von Herzog Reisen aus Spanbruck bei Schwindegg. Da es sich um die Faceliftvariante handelt, ist er aus dem Bauzeitraum 2002-2004. Als Reisebus ist er selbstverständlich mit TV-Anlage, Bordküche und Toilette sowie mit 48+2 Setra-Schlafsesseln vom Modell 'Top' ausgestattet. Angetrieben wird er von dem stehend eingebauten Reihensechszylinder MB OM 457 LA und von dem MB-Sechsgang-Schaltgetriebe GO 190-6.
Ablichten konnte ich ihn am 28. 8. 2013 vor dem Mühldorfer Bahnhof, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Setra S 315 GT-HD von Herzog Reisen aus Spanbruck bei Schwindegg. Da es sich um die Faceliftvariante handelt, ist er aus dem Bauzeitraum 2002-2004. Als Reisebus ist er selbstverständlich mit TV-Anlage, Bordküche und Toilette sowie mit 48+2 Setra-Schlafsesseln vom Modell 'Top' ausgestattet. Angetrieben wird er von dem stehend eingebauten Reihensechszylinder MB OM 457 LA und von dem MB-Sechsgang-Schaltgetriebe GO 190-6. Ablichten konnte ich ihn am 28. 8. 2013 vor dem Mühldorfer Bahnhof, als er auf einem Schienenersatzverkehr zwischen Mühldorf und Dorfen (Bahnstrecke Mühldorf - München) eingesetzt wurde.
Mathias Brandstetter

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1473 1474 1475 1476 1477 1478 1479 1480 1481 1482 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.