Mathias Brandstetter 4.4.2015 17:55
Du scheinst hier einen S 315 H erwischt zu haben!
Gruß Mathias
Felix 4.4.2015 17:59
Hallo Mathias,
das stimmt. Was genau ist der Unterschied zwischen UL und H?
LG Felix
Mathias Brandstetter 4.4.2015 19:04
Innenboden! H steht für Hochboden, das heißt, dass der Fußboden im Vergleich zum UL höher angebracht ist, was man schon von außen an den höher gelegenen Sitzen sieht und auch beim Einstieg merkt, da beim Beginn des Mittelganges noch eine Stufe zu überwinden ist. Resultat des höheren Bodens ist ein größerer Kofferraum, keine Radkästen im Innenraum und eine bessere Sicht des Fahrgasts über Fahrer und Reiseleiter hinweg. Genauso wie der H hat natürlich auch der S 315 GT diesen Hochboden, diese zwei unterscheiden sich voneinander durch die Front (H immer gerade Front und der GT die Reisefront, die ja das Merkmal ist, was ihn auszeichnet) sowie durch die bessere Serienausstattung beim GT, weil der ja zur ComfortClass gehört. Bei den Fahrzeugen mit Euro-2-Motor (also Baujahr bis einschl. 2001) ist außerdem bei den Hochbodenfahrzeugen die Motorenpalette eine andere als bei den UL-Fahrzeugen: während die UL (zu den UL zählen, um es vollständigkeitshalber zu erwähnen, ja immer auch automatisch die UL-GT) liegend ausgeführte Reihenmotoren haben, haben H und GT stehend eingebaute V-Motoren, weil durch den höheren Boden mehr Platz ist (außer den V6-Motoren waren sogar V8-Motoren mit 381 PS erhältlich - diesen hat zum Beispiel der weiße 315 H von Heike Bös, den du auf Rügen aufgenommen hast - erkennbar an dem kleinen Gitter links unten am Heck). Bei den Euro-3ern (ab Bj. 2001) sind auch in H und GT liegende Reihenmotoren verbaut. Auch die verschiedenen Motorentypen stellen bei den Euro-2ern ein Unterscheidungsmerkmal dar, weil die Gitter hinten seitlich an jeweils anderen Stellen angebracht sind - auch so lassen sich bei denen bis Bj. 2001 UL und Hochbodenfahrzeuge unterscheiden.
Wenn man von außen den Innenraum betrachtet, darf man sich nicht täuschen lassen, weil es auch beim UL als Sonderausstattung höhere Podeste gab und sogar Mittelgangerhöhungen, mit denen der Innenboden der Hochbodenbusse imitiert werden konnte.
Kurz: es gibt verdammt viel darüber zu lernen - das war's jetzt greade mal im groben. Übrigens lässt sich das alles auch auf die Unterscheidung normaler Integro - Integro H übertragen.
Frank Grohe 23.7.2012 15:14
Hallo Felix,
ein schmucker Bus, schön fotografiert!
Beste Grüsse!
Frank
Felix 2.8.2012 19:34
Hallo Frank,
freut mich sehr, dass es dir gefällt!
LG Felix
Mathias Brandstetter 4.4.2015 18:07
Die Firma Steinmüller (die ich persönlich kenne) hat ihre zwei Tourismo RHD M 2, die sie hatte, schon schick gestaltet. Leider wurden die beiden nach der Übernahme durch Hofstetter (Bad Endorf) verkauft. Schließlich wären das ja recht schöne Fahrzeuge gewesen, die man durchaus behalten hätte können. Da waren zweifellos welche der schönsten Tourismo, die auf den Straßen unterwegs waren (der zweite von den beiden hat sogar einen Designpreis gewonnen).
Auch die zwei VDL Bova Futura FHD 13-380 XE (siehe anderes Foto!) sind schon länger nicht mehr im Bestand.
Felix 4.4.2015 18:46
Die Steinmüller Busse sahen wirklich alle schön aus.
Aber der Neoplan Euroliner (Bild ID 318170) war mein Lieblingsbus von Steinmüller. Ist der noch im Bestand von Hofstetter?
LG Felix
Mathias Brandstetter 4.4.2015 19:26
Nein, der ist auch weggegangen. Der ging an die Fa. Huber aus Neudeck bei Babensham/Wasserburg. Dessen Herkunft ist die (ich glaube inzwischen auch nicht mehr existente) Firma Moser (oder Mooser - weiß nicht genau) aus Bodenkirchen. Der Neoplan Euroliner N 3316/3 ÜL ist so etwa von 2002/2003, hat komplette Reiseausstattung mit Schlafsitzen, TV, Küche, WC, einen 410 PS MAN-Motor und die Doppel-H-Schaltung (8-Gang-Schaltung Typ ZF 8 S-180, bestehend aus kleiner und großer Gruppe - für die meisten das beste Reisebusgetriebe, das es je gab, hatten so ab Ende der 80er Jahre sehr viele Setra, Neoplan und MAN).
Steinmüller hatte früher, als das Geschäft brummte, sehr viele schicke Neoplan-Reisebusse, die dir bestimmt gefallen würden.
Vom Euroliner hab ich auch noch Fotos, die ich demnächst veröffentlichen kann.
Karl Sauerbrey 2.4.2015 20:56
Hallo Mathias,
genau den Bus hatte ich an fast der gleichen Stelle etwa drei Jahre davor abgelichtet. Schön, den Bus wieder zu sehen.
Gruß Karl
Mathias Brandstetter 4.4.2015 16:25
Ja, dieses Foto kenne ich! Bei mir war es ohnehin ein Glücksfall, weil ich da normal nicht hinkomme.
Felix 1.4.2015 20:10
Hallo Mathias,
jetzt kann ich dich endlich richtig begrüßen auf dieser Seite.
Super Bilder von diesem Fahrzeug hast du hochgeladen. Ich hoffe es folgen noch viele Busbilder von dir.
LG Felix
Mathias Brandstetter 1.4.2015 20:25
Dankeschön! Busbilder habe ich unzählige, von denen werden in nächster Zeit viele kommen. Ich bin einer, der nach Möglichkeit mehrere Bilder aus verschiedenen Perspektiven von jedem Fahrzeug macht, gerne auch Innenaufnahmen - und davon oftmals nicht nur eine. Wert legen tu ich auch immer auf Angaben zu Ausstattungsmerkmalen und technischen Daten und eventuell zur Vorgeschichte. Dies pflege ich natürlich auch anzugeben, wenn ich irgendwo Bilder veröffentliche.
Gruß Mathias
Karl Sauerbrey 31.3.2015 8:38
Hallo Gerd,
eine sehr gute Aufnahme von diesem perfekt gepflegten Oldtimer.
LG Karl
Mathias Brandstetter 28.3.2015 20:59
Das ist eindeutig ein S 315 UL-GT (einfachbreite Mitteltür), aus dem Bauzeitraum 2000-2001.
Felix 26.3.2015 18:19
Hallo Ferdinand,
das ist auch ein sehr schöner Bus, und noch mit deinem Namen.
Schönes Foto.
LG Felix
Dennis Bufer 26.3.2015 15:20
Guten Tag Felix,
herzlichen Glückwunsch zu deinem 5000. Bus-Bild, ein sehr schöner Bus ist das.
Gruß Dennis
Felix 26.3.2015 17:06
Hallo Dennis,
vielen Dank für den lieben Kommentar. Hier war Schienenersatzverkehr und da habe ich nicht mit diesem tollen Bus gerechnet.
LG Felix
ferdinand baumgartner 26.3.2015 17:46
Hallo Jubilar,Hallo Felix!
Wahnsinn .... 5.000er !!Und dann gleich einer meiner Lieblingsbusse!
Gratuliere zu dieser Leistung!
LGFerdinand
Felix 26.3.2015 18:19
Hallo Ferdinand,
danke Dir auch.
LG Felix
Karl Sauerbrey 20.3.2015 13:24
Hallo Felix,
die Volvo 9700 Busse gefallen mir besonders. Vielleicht treffe ich diesen Bus sogar mal in Augsburg?
LG Karl
Felix 20.3.2015 18:03
Hallo Karl,
ich finde die Volvo Busse auch recht schön, nur leider sind die nicht jeden Tag anzutreffen.
Vielleicht hast du ja mal Glück diesen zu fotografieren.
LG Felix
Karl Sauerbrey 17.3.2015 20:10
Hallo Felix,
ein gutes Foto von einem nett aussehenden Bus zeigst Du uns.
LG Karl
Felix 17.3.2015 20:55
Hallo Karl,
danke. Das Schiebefenster finde ich besonders interessant.
LG Felix